Mehr Wert auf Rollenspiel als auf Gewalt wird in der "Drakensang"-Reiehe gelegt. Aber es stimmt schon, ganz ohne Hauen ist auch langweilig. Ansonsten probiers mal mit einem Adventure - Monkey Island z. B..

...zur Antwort

Naja, ich würde nicht primär nach dem Geld schauen, dürfte sich aber nicht wesentlich voneinander unterscheiden. Speditionskaufmann ist definitiv auf Dauer die stressigere von beiden Alternativen. Mal ganz abgesehen von den Arbeitszeiten: Ich kenne Disponenten, die arbeiten im Dreischichtbetrieb - hätte ich persönlich keine Lust drauf.

Aber im Endeffekt musst du dich für den Beruf entscheiden, der dich mehr reizt...

...zur Antwort

Also wenn du mal so richtig gute Fantasy lesen willst:

Robert Jordan - Das Rad der Zeit (Reihe)

George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer (Reihe)

Beide Reihen sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber trotzdem uneingeschränkt lesenswert!

...zur Antwort

Hmm, lies mal die Packungsbeilage. Könnte sein...

Wenn sich bei mir der Brustkorb "zuschnürrt" liegt das eigentlich immer an Verspannungen im Rücken-/Nackenbereich. Stellt sich immer ähnlich wie oben da. Arbeitest du am Schreibtisch? Oder vielleicht verkrampfst du bei der Zahnarztbehandlung?

 

...zur Antwort

Jepp. Uruks. Wenn ich mich recht erinnere waren da aber auch Orks dabei. Gab es da im zweiten Teil nicht auch eine Szene - kurz bevor Merry und Pippin befreit werden - wo die Uruks und die Orks aneinander geraten weil die Orks die Hobbits lieber fressen würden? Mann, muss mir die Filme mal wieder rein ziehen...

...zur Antwort

Du meinst bestimmt den Song "Hang on sloopy". Den gab es meines Wissens von "The Yardbirds" und "The McCoys". Wobei mir persönlich die Version letzterer Gruppe besser gefällt.

...zur Antwort

War wegen der Überschrift erst versucht zu antworten: Indem man kein Fleich isst... ;)

Aber im Ernst: Ich denke, Vegetarier wird man nur aus voller Überzeugung. Und dann fällt einem das auch leicht. Fleisch essen ist ja keine Sucht wie das Rauchen. Wenn du gerne Fleisch isst, dann iss es! Wenn du moralische Bedenken hast, kaufe Biofleisch. Wir machen das seit einiger Zeit (fast) ausschließlich. Okay, ist teuer, aber dafür kommt es von glücklichen Rindern, Schweinen, Puten und Hühnern. Und ein netter Nebeneffekt: Durch den Preis bedingt, isst man automatisch weniger Fleisch. Außerdem gewinnt man dem Nahrungsmittel Fleisch gegenüber wieder eine höhere Wertschätzung. Es muss ja nicht jeden Tag Fleisch geben.

...zur Antwort