Fürs Pritschen kannst du ja damit anfangen, dass sie den Ball über dem Kopf fangen sollen und dann musst du darauf achten dass die Daumen hinten sind etc. Wenn Sie das kontrolliert und verbessert haben gehen sie ein bisschen in die Knie und werfen den Ball dann zu einem Partner der das gleiche wiederholt. 

Beim Bagger find ich das auch schwieriger zu erklären. Zeig Ihnen als erstes wie sie die Hände und Arme halten müssen und wie sie es am besten Spielen und dann lass sie ausprobieren. Am besten machst du es ihnen vor, so können es alle sehen wie es geht und nachmachen. 

...zur Antwort

Wenn du nicht den Anspruch hast Landesliga zu spielen, ist es erstmal egal welche Größe du hast. Bei uns im Verein sind auch voll viele die nicht so groß sind und nach einem Jahr sind sie trotzdem ans Netz gekommen. Was dir an Größe fehlt musst du mit Sprungkraft wieder gut machen. Hört sich einfacher an als getan aber es ist möglich. Und wenn du keine Lust auf Sprungkrafttraining zu machen (Also noch mehr als du im Verein machst)  wirst du halt Libero (perfekte Größe 😉) oder Zuspieler 

...zur Antwort

Es ist viel Erfahrung zu wissen wann man einen Ball annehmen muss oder nicht. Wenn du meinst es ist deiner nimm ihn einfach an, es gibt nichts schlimmeres wenn ein Ball unberührt auf den Boden fällt und es deine,,Schuld,, ist. Selbst wenn du deine Annahme verhaust ist es nicht so schlimm wenn ein Ball unberührt auf dem Boden fällt. 

...zur Antwort