Mal davon abgesehen, dass auch SAT.1 und RTL in normaler PAL-Auflösung (ob analog oder digital) werbefinanziert und somit kostenpflichtig sind, versucht man mit der Einführung von HD den Zuschauer noch einmal "abzuzocken".

Die HD-Programme von ProSiebenSat1 und RTL erfordern HD+ (ein proprietärer Standard den sich die Privatsender, Astra, einige Gerätehersteller und Kabelanbieter ausgedacht haben).

Wer sich irgendwann mal ein "HD ready" Gerät gekauft hat schaut in die Röhre, weil er jetzt einen HD+ fähigen Receiver braucht, da die Werbesender in HD nur noch verschlüsselt ausgestrahlt werden - also zum Pay TV werden.

Das heißt, man braucht einen externen neuen (oder zusätzlichen) Dekoder, ein Erweiterungsmodul für vorhandene Geräte (sofern unterstützt) und das ganze natürlich pro Endgeräte. Außerdem muss man jährlich Gebühren in Höhe von z. Zt. 50 EUR bezahlen (und wie jeder ahnen kann wird es dabei nicht bleiben) - pro Dekoder und Karte und zusätzlich zur Werbung.

Was bekommt man? HD-Auflösung wie bei anderen wirklich freien Sendern (ARD, ZDF, Anixe) oder wie bei Sky (hier kann man auch von richtigem werbefreiem Pay TV sprechen).

Also im Vergleich zu einem Standard HD-fähigen Gerät ohne Zwangsverschlüsselung und Abo-Zwang bekommt man nichts - außer horrenden Zusatzkosten.

Doch eins bekommt man doch: man verliert die Kontrolle über seine Geräte zuhause, denn HD+ (CI+) sieht vor, dass man keine Aufnahmen mehr von Sendungen machen kann, dass man Werbung nicht mehr überspringen kann (der Vorlauf wird einfach deaktiviert) oder zeitversetzt Fernsehen kann. Ein HD-Rekorder oder Fernsehgerät mit Aufnahmefunktion wird ggf. also wertlos.

Was kann man machen? Einfach die HD-Programme von Astra, RTL und ProSieben boykottieren und möglichst keine HD+ / CI+ Geräte erwerben. Analog oder digital in normaler Auflösung sehen, DVDs oder Blu Rays leihen, ARD, Anixe und ZDF (auch in HD) nutzen oder zum Buch greifen.

Und bevor ich Pay TV-Gebühren für RTL oder ProSieben zahle, greife ich eher zu Sky oder einem Buch.

...zur Antwort