Abiturientenprogramm oder Studium?
Hallo,
ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich habe Abitur und möchte meinen weiteren Weg entweder mit einem Abiturientenprogramm bei einem lokalen Unternehmen (Groß- und Außenhandelsmanagement + Ausbilderschein + Handelsfachwirt) in Kooperation mit der Akademie Handel in München machen, oder ein Studium antreten, aus finanziellen Gründen nur an der Hochschule meiner Heimatstadt möglich. Bei meinem favorisierten Studiengang handelt es sich um Energiemanagement, heißt eine Art spezialisierter Wirtschaftsingenieurwesen Studiengang.
Welchen Weg würdet ihr mir basierend auf euren Erfahrungen empfehlen? Ist der Verdienst mit dem Studium deutlich besser und wäre ich beim Abiturientenprogramm stark auf den Handel beschränkt? (Einkauf, Personalabteilungen usw. existieren ja durchaus in den meisten Unternehmen)
Oder würdet ihr sagen die beruflichen Chancen sind durch den Praxisvorteil beim Abiturientenprogramm vielleicht sogar höher? Finanziell gesehen wäre das Abiturientenprogramm besser, was mir natürlich sehr zugute kommen würde.
Beides würde mich stark interessieren, jedoch verzweifle ich gerade an der Entscheidung, weshalb ich mich über neue Perspektiven sehr freuen würde.
Vielen Dank für eure Antworten!