Antwort von Vivi1972 vor 2 Min.Hatte einen Auffahrunfall. Stand als zweites Auto an der Ampel zum rechtsabbiegen. Vor mir ein Caddy-Firmenwagen geschlossen. Ampel wurde grün, wir sind losgefahren. Beim Abbiegen machte ich den schulterblick nach rechts und bemerkte dadurch nicht, dass das Fahrzeug vor mir abrupt bremste, da der Fahrer aus dem Augenwinkel eine Radfahrerin sah, die von links, also entgegen der Fahrtrichtung und somit auf der falschen Straßenseite, angefahren kam. Leider schepperte es dan gewaltig und ich habe den Unfallgegner in so einem fatalen Winkel erwischt, dass mein Fahrzeug wohl jetzt ein Totalschaden ist. Bin ich jetzt der unfallverursacher oder aber bekommt die Radfahrerin ebenfalls schuld? (Sie hatte sich als Zeugin zur Verfügung gestellt und Name und Anschrift angegeben). Freue mich auf sinnvolle Antworten!!!
Sorry..hatte es mobil gemacht, hat leider nicht so geklappt. .Habe es unter Antworten geschildert. .. Es war eine Hauozstrasse, ebenso die, in die wir abbogen
Hatte einen Auffahrunfall. Stand als zweites Auto an der Ampel zum rechtsabbiegen. Vor mir ein Caddy-Firmenwagen geschlossen. Ampel wurde grün, wir sind losgefahren. Beim Abbiegen machte ich den schulterblick nach rechts und bemerkte dadurch nicht, dass das Fahrzeug vor mir abrupt bremste, da der Fahrer aus dem Augenwinkel eine Radfahrerin sah, die von links, also entgegen der Fahrtrichtung und somit auf der falschen Straßenseite, angefahren kam. Leider schepperte es dan gewaltig und ich habe den Unfallgegner in so einem fatalen Winkel erwischt, dass mein Fahrzeug wohl jetzt ein Totalschaden ist. Bin ich jetzt der unfallverursacher oder aber bekommt die Radfahrerin ebenfalls schuld? (Sie hatte sich als Zeugin zur Verfügung gestellt und Name und Anschrift angegeben). Freue mich auf sinnvolle Antworten, die mich evtl aufmuntern:)