Geschenk 1 : Du beklebst eine Kiste mit buntem Papier oder Stoff ect. und dann füllst du da Sachen rein, die etwas mit euren Erlebnissen zu tun haben, da kannst du sicherlich einiges selber basteln.

oder

Geschenk 2: Du beklebst wieder eine Kiste/Karton und stattest deine Freundin mit einer 1.-Hilfe-Box gegen Liebeskummer aus. Da tust du dann zum Beispiel selbst gebackene Kekse rein, Schokolade, Tee, Taschentücher und was deiner Freundin sonst noch bei Liebeskummer helfen könnte ;)

...zur Antwort
keine Freunde? Was mache ich falsch? Kennt jemand diese Situation?

Hallo!

Ich habe ein Problem!

Ein paar Infos über mich: Ich bin 13, weiblich und gehe in die 8. Klasse.

Vorgeschichte: Ich bin in eine andere Stadt mit meinen Eltern umgezogen. Dort bin ich dann auf eine andere Schule gegangen, da der Weg zur altern viel zu weit war. Dort habe ich dann relativ schnell neue Freunde gefunden. Eine Art Außenseitergruppe: Das stimmt nicht ganz. Sie waren wirklich nett zu mir. Auber auch schon da gab es ein Problem: Sie wohnten am anderen Ende der Stadt: ca. 5 Kilometer. Ich war mit der Gruppenleiterin ein Jahr ca. befreundet: wir waren beste Freunde. Jedoch begann sie, nachdem sie mein Vertrauen gewonnen hatte, an sich über mich zu stellen, mir gegenüber arrogant zu sein. Und so was halt. Dann habe ich mir eine andere Freundin gesucht, gefunden. So weit so gut . Jedoch... sieht euch dazu http://www.gutefrage.net/frage/freunde-wahre-freunde an.

Ich habe dann sehr langsam eine und vielleicht auch noch eine zweite Freundin gefunden. Die sind eigentlich ganz nett, jedoch sind die keine richtigen Freunde. Fast alle haben in der Klasse schon eine beste Freundin. Nur ich und meine ehemals beste Freundin und noch einer anderen, die ich auch nicht ausstehen kann. Sie mich auch nicht. In den Pausen gehen die dann immer zu zweit weg und laufen über den Schulhof. Meine ehemals beste Freundin geht dann immer zu ihrem älterem Bruder und seinen Freunden. Dort verbrachte sie auch die meiste Zeit in der Pause als sie noch mit mir befreundet war. Ich bin dann immer mit ihr dahin gegangen, und ich fand es auch O.K. so. Jetzt steh ich in der Pause meistens alleine rum und gehe gelegentlich mal zu den Jungs. Die sind ganz O.K., jedoch fände ich es auch nicht gut, wenn ein Junge die ganze Zeit neben mir stünde.

Das hauptsächliche Problem: Wie kann ich mich anfreunden und dann auch befreundet bleiben? Und außerdem: Die eine "Freundin" hat eigentlich nie Zeit! Also neulich schriebt sie mir auf "Whatsapp": (Zitat): Check es endlich und nerv mich nicht!!! Du gehst uns allen auf den Sack und nein ich will nicht mit dir schwimmen gehen und lass mich einfach mal in ruhe! Dann habe ich gefragt was ich falsch mache und da meinte die Wieso? Und hat so getan als wüsste sie nichts von der Nachricht. Das kann eigentlich sein, da ihre Freundin (beste Freundin), die mich nicht wirklich mag, kurz bevor ich die Nachricht bekommen habe auch ihrem Handy rumgetippt. Also kann das auch sein, dass sie die Nachricht geschrieben hat und nachher wieder gelöscht hat, denn ich werde die Nachricht danach immer noch sehen. Naja, auf jeden Fall hat sie mir gesagt ich soll nicht so festklammern. Dies werde ich in Zukunft auch versuchen, aber was soll ich denn machen? Ich meine eine Freundin und eine andere mit der man in der Pause ab und zu spricht ist ja nicht sehr viel. Wie kann ich neue Leute kennenlernen und mich mit denen anfreunden.

P.S. ich bin in einem Verein und ich verstehe mich mit meinen Mitspielerinnen (Tennis) eigentlich ganz gut.

...zum Beitrag

Hey. Lass die, die dich nicht wollen einfach in Ruhe. Such dir jemanden aus deiner Klasse oder Stufe, der zu dir hält. Doch sei nicht zu aufdringlich oder mach dumme Bemerkungen...meist ist es so, dass man nicht gemocht wird, weil man vielleicht was doofes gesagt hat, jedoch niemand einem sagt, was man falsch macht. Red doch mal mit jemandem aus der Familie drüber, die kennen dich ja besser als wir dich und haben die ein oder anderen Tipps. Sei offen und versuch wirklich von jemandem zu erfahren, was du nun genau falsch machst. Viel Glück dir noch (:

...zur Antwort
Schwiegervater und Schwiegertochter unter einem Dach?

Hallo, habe mal eine Frage an Euch, wohnt ihr mit eurem Schwiegereltern untern einem Dach???

Ich war mal verheiratet und habe mit Schwiegereltern untern einem Dach gewohnt,war nicht einfach und es gab viel streit und die Kinder haben leider auch viel mitbekommen, nun bin ich geschieden und bin mit meinen zwei Kindern bei meinen Freund eingezogen,gemeinsam haben wir eine Tochter zusammen. Nun ist es so, das der Vater von mein Freund her ziehen soll, mein Freund plant das ganze Haus umzubauen mit Einliegerwohnung, er fragte mich bei der Planung ob ich noch andere Wünsche hätte, ich sagte ihm die Meinung mit der einliegerwohnung für sein Vater, das er (sein Vater) mir selber gesagt habe er will nicht hier mit einziehen, da Jung und alt nicht gut geht unter einem Dach, aber nun soll er doch her ziehen... Ich habe angst das diese Beziehung kaputt geht auch, aber mein Freund meint ja es wird schön....

Was ich dazu schreiben muss,warum ich angst habe, dass es kaputt geht, wenn sein Vater zu Besuch ist, wird sehr viel Alkoho getrunken und mein Freund arbeitet nicht, aber mir vorher immer sagen, ich muss auch arbeiten wenn Vater zu Besuch hier ist, aber was ist dann nichts mit arbeiten lieber trinken und wie wir noch nicht zusammen gewohnt haben, weiß ich haben die beiden jeden Abend telefoniert und getrunken!

Daher meine Angst nun, dass alles kaputt geht, seine Mutter mischt sich selbst noch bei ihren EX Mann ein und redet ihm ein her zu ziehen, habe darauf zu mein Freund gesagt, dann solle sein Vater zu ihr ziehen und hätte nicht am 18.10. 13 den anderen heiraten sollen.

Sehe ich das alles nun falsch oder was würdet ihr machen???

Klar meine große Tochter ist begeistert neues Zimmer, aber wie von mein Freund der Vater immer zu Besuch hier war, mussten meine anderen zwei Kinder zu ihren leiblichen Vater, da hier ja nun "Schwiegervater in Spee" und der behinderte Bruder von mein Freund zu besuch sind.

...zum Beitrag

Eigentlich klappt das...aber nur wenn Schwiegervater eine eigene Wohnung hat. Aber du solltest auf jeden Fall dich nicht weg drängen lassen, bzw. sag deinem Freund klar und deutlich, dass du keine Lust hast deine 2 Kinder dann immer weg schaffen zu müssen... Wenn sein Vater und sein Freund sich nicht benehmen können, dann wirf sie raus...es geht einfach nicht das sie tun und lassen können, was sie wollen....

...zur Antwort

Ich persönlich ignoriere es einfach, wenn mich Leute aufziehen oder meinen Namen andauernd rufen. Verhalte dich einfach normal und wenn du mit deinem Schwarm redest, dann bleib locker, aber rede mit ihm allein.

...zur Antwort

Also ich nenne diese Person jetzt mal Paul: 1. Paul ist ein ehrlicher, fairer und höflicher Mensch, dass erkenne ich daran........... 2. Im Unterricht zeigt er Wissbegierde, er arbeitet sehr leistungsfähig mit und ist sehr schlau in ........ 3. Paul ist äußerst gesprächig und kontaktfreudig in den Pausen, er hat Spaß am unterhalten seiner Mitschüler.

...zur Antwort

Fußball? Unihockey? Es wäre hilfreich, wenn du uns sagen könntest, was es in eurem Umkreis für Vereine gibt, die verschiedene Sportarten anbieten...

...zur Antwort

Du musst wirklich zum Arzt gehen...schließlich rennst du nur so vor deinem Problem weg. Auch wenn man vielleicht Angst vor der Wahrheit hat, man muss sich doch helfen lassen, bevor es vielleicht noch schlimmer wird. Bitte nimm dieses Rat an, du kannst dir ja auch Unterstützung mit nehmen, wenn du allein Angst hast. Liebste Grüße und Gute Besserung (:

...zur Antwort

Hallo, also mir geht es auch so wie dir, mir kam mal eine Idee, man kann ja auch sich mal die Augen verbinden und die Nase zuhalten und dann einfach mal was essen und dann entscheidet man einfach nur vom geschmack her, weil ich glaube meistens liegt es nicht am Geschmack, sondern daran wie es aussieht, riecht oder auch daran das man weiß das es etwas neues ist.

...zur Antwort