Hallo,
ich hätte mal eine Frage und zwar lebe ich von Hartz 4 und zahle in raten die stundung ab an das Bafögamt/ Bundesverwaltungsamt weil ich vor einiger zeit bafög bezogen hatte.
Nun habe ich meine Riester aufgelöst gehabt und wollte das Darlehn zurück erstatten was mir die Soda für die Mietkaution vorgestreckt hat. 600€ kam bei der Riester heraus. das Darlehn muss ich nur noch 200€ zurück zahlen. Da die Riester als Zufluss gilt darf ich wohl 200€ selbst behalten. Persönlich finde ich das bitter weil ich es ja schon vom Munde abgespart habe. Nun habe ich die 400€ schon ausgegeben und denke das das amt eine rückerstattung haben möchte von ca. 200€ (der rest hätte ich ja eh behalten dürfen).
Nun habe ich ja noch das Bafögamt am Nacken,könnten die mir jetzt auch probleme machen?? Aber ich zahle es ja eh schon in raten ab und alles auf einmal geht nun mal nicht. Und etwas möchte man ja auch sich was leisten können. Da ich mir einen mini laptop zugelegt habe um daran arbeiten zu können,für Jobs etc...
Wer kann mir da helfen?