Pixel-Shader dienen dazu, die zu rendernden Fragmente zu verändern, um beispielsweise eine realistischere Darstellung von Oberflächen- und Materialeigenschaften zu erreichen oder die Texturdarstellung zu verändern. Die Pixel des endgültigen Bildes ergeben sich unter Umständen aus mehreren Fragmenten, zum Beispiel wenn aufgrund von Transparenz mehrere Objekte gleichzeitig gesehen werden können. Die Shader verarbeiten diese Objekte unabhängig voneinander, daher ist der Begriff Fragment-Shadereigentlich die korrekte Bezeichnung, allerdings hat sich der Begriff Pixel-Shader im Direct3D Umfeld eingebürgert, in OpenGL wird korrekterweise von Fragment-Shadern gesprochen.
Sprich lade dir es einfach runter :D
Antwort
Das ist ganz normal da du 14 bist mach dir keine Sorgen kommt und Geht alles :)
Antwort
Sieht wie ein Bug aus sei froh! :D
Antwort
Meine GT 630
Martin Tungevaag - Wicked Wonderland https://www.youtube.com/watch?v=MtJCr36OFZs