Die Sims - so klappt die Installation reibungslos
Wer „Die Sims“ bereits aus der Vorgängerversion „Die Sims 2“ kennt, weiß um das heikle Thema der Neuinstallation. Wurden die einzelnen Spielteile und Erweiterungen nicht in der richtigen Reihenfolge installiert, konnte auch eine mühsame und zeitaufwendige Neuinstallation die Spieler mit Fehlermeldungen an den Rand der Verzweiflung treiben - und das Spiel ließ sich trotzdem nicht starten. Für „Die Sims 3“ ist die Lage hier nicht mehr ganz so kritisch, da hier viel Wert auf die Stabilität des Spiels gelegt wurde. Trotzdem empfiehlt es sich bei der Installation mehrerer Spielteile oder bei der Neuinstallation mit dem Basisspiel „Die Sims 3“ zu beginnen und anschließend die Add-ons und Erweiterungspacks in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu installieren. Bevor Sie mit der Neuinstallation beginnen, sollten vor allem Spieler, die viele zusätzliche Spielinhalte in Ihren „Mod“ und „Download“-Ordnern haben, einen bzw. mehrere extra Ordner anlegen, um den Content zu sichern und später wieder ins Spiel zu bringen. Der Original-Launcher oder alternative Verwaltungs- und Installationshelfer fürs Spiel gestattet Ihnen, Ihre Spielinhalte auf Kompatibilität zu prüfen, sodass Sie mögliche Fehlerquellen ausschalten (deaktivieren oder löschen) können und die Neuinstallation den gewünschten Erfolg bringt, nämlich den, dass Ihr Spiel wieder reibungslos läuft. Natürlich müssen Sie nicht alle verfügbaren Add-ons und Spielerweiterungen auch nutzen bzw. installieren. Wer bei der Installation jedoch auf Teile, beispielsweise „Die Sims 3 - Reiseabenteuer“, verzichtet, muss damit rechnen, dass nicht nur die Spielwelt, sondern auch die entsprechenden Interaktionsmöglichkeiten später im Spiel nicht mehr zur Verfügung stehen. Gleiches gilt auch für Spielinhalte - sowohl standardmäßig in dieses Add-on integrierte als auch für diesen Spielteil speziell von Usern gemachte. Haben Sie die Installation des Basisspiels und aller gewünschten Add-ons und Erweiterungspacks abgeschlossen, sollten Sie Ihr Spiel zunächst automatisch patchen oder manuell den aktuellen Spielpatch herunterladen und installieren, bevor Sie das Spiel wieder (auch testweise) starten. Waren Ihre Mühen von Erfolg gekrönt, können Sie nun auch Ihre „benutzerdefinierten Spielinhalte“ wieder ins Spiel installieren und nutzen. Nach der Neuinstallation müssen Sie ggf., nach dem Start des Spiels, im Optionsbildschirm die „benutzerdefinierten Spielinhalte“ erst wieder aktivieren, damit diese im Spiel zur Verfügung stehen. Dazu setzen Sie einfach in der Auswahl-Box durch Anklicken ein Häkchen. Nach dem nächsten Spielstart stehen dann auch diese Inhalte (korrespondierend mit den installierten Add-ons und/oder Spielerweiterungen) wieder zur Verfügung.
Viel Spaß mit den „Sims 3“!
Also: Alle Sims 3 Spiele Deinstallieren. Dann zuerst das Basisspiel dann die Erweiterung.
Wenn es nicht klappt. http://www.ea.com/de/1/kundendienst-hotlines