Die Frage liegt zwar schon lange zurück, aber vielleicht interessiert es trotzdem jemand, dass heute schon noch rein analoge Schallplatten gefertigt werden. Allerdings sind die bei Fa. Billig & Co. so nicht zu finden, da musste ich auch erst suchen gehen.

Fündig bin ich da geworden:

http://artphoenix-vinyl.de/advanced_search_result.php?keywords=AAA

Ich hoffe, damit weiter geholfen zu haben.

...zur Antwort

Serato LPs bekommst du hier

http://artphoenix-vinyl.de/Zubehoer-Vinyl-Schallplatten/Serato---Rane-Timecode---Control-Tone-Vinyl-TCV/

nur wer so etwas macht, bin ich nicht sicher. Gehört habe ich, dass bei Blue Rose Records so etwas ähnliches mal gemacht wurde.

...zur Antwort

Letztendlich ist eine Vinyl Schallplatte ein Kunstobjekt, mehr als jeder digitale Tonträger. Größenbedingt spielt also das Cover eine große Rolle, manchmal gibt es Klappcover oder sogar mehrfach auffaltbare Cover.

Klanglich wird die LP meistens als angenehmer empfunden, oft ist sie auch objektiv besser als die CD oder andere Formate.

Wichtig ist aus meiner Sicht aber immer das Gesamtwerk Schallplatte - also Covergestaltung, vielleicht ein Booklet oder eine Textbeilage, der Klang- und Pressqualität.

...zur Antwort

kommt auf die Musikrichtung und die klanglichen Ansprüche an:

Hört man eher Indie oder LPs kleinerer Labels, dann ist man oft unter 20 EUR dabei. Will man etwas klanglich besonderes, dann sind es audiophile Pressungen und die sind nicht unter 25 EUR, meist eher über 30 Euronen zu haben!

...zur Antwort

es gibt eine Doppel-LP (45rpm) von der Plattenladenwoche, kostet ca. 30 EUR

...zur Antwort

Da kann ich wirklich nur die Reinigung mit einer Maschine, zumindest aber einer Knosti empfehlen. Alles, was mit Leitungs- oder Batteriewasser zu tun hat, hat auf einer LP nix zu suchen und ist nicht zu empfehlen!

Es gibt im Netz auch Anbieter dafür, denen man die LPs zusenden kann oder noch besser: man hat einen Händler am Ort, wo man sie hinbringen kann!

...zur Antwort