hallo,

Da Du nicht genau geschrieben hast, wann du das Antibiotikum genommen hast - sicherheitshalber ja.

lg

...zur Antwort

Hallo,

geh zum Frauenarzt und lass dir nochmal normal die Pille verschreiben. Mit Untersuchung und allem drum und dran. Wie leele bereits gesagt hat, könnte die Pille nicht mehr zu dir passen - es könnten Veränderungen im Körper passiert sein, die sich unter der Pilleneinnahme verschlechtern könnten.

lg

...zur Antwort

Hallo,

Zu deinem Erbrechen --> bei doppelten Schutz passiert grundsätzlich nichts. Du sagst du hast die Pille immer genommen und mit Kondom verhütet. Hattet ihr mal eine Kondompanne? Hast du mal bis vier Stunden nach der Pilleneinnahme erbrochen oder Durchfall? Antibiotikaeinnahme? Wenn nichts von allem passiert ist, dann gehe ich hier nicht von einer Schwangerschaft aus, sondern von einer Magen-Darm-Verstimmung.

Zu deiner anderen Frage --> eigentlich kann man davon ausgehen, dass der Wirkstoff nach zwei Stunden bereits ins Blut aufgenommen wurde. Zudem ist Durchfall zurückzuführen auf eine Fehlfunktion des Dickdarms (Wirkstoffaufnahme erfolgt im Dünndarm) TROTZDEM gilt: bei Erbrechen oder Durchfall bis vier Stunden nach Pilleneinnahme, muss noch eine Pille eingenommen werden. Der Körper ist keine Maschine, man kann nicht genau sagen, wann die Pille vollständig aufgenommen wurde. Nach vier Stunden ist dies aber passiert. Bei früheren Störungen gilt: Pille nachnehmen.

lg

...zur Antwort

Hallo,

bei einem Wechsel von einer höheren auf eine niedriger dosierten Pille ist Vorsicht geboten. Man muss mindestens einen Zyklus lang zusätzlich verhüten, da unvorhersehbar ein Eisprung passieren kann. Das Hormonlevel in deinem Körper sinkt ab und der Körper muss sich erst daran gewöhnen. Hier haben die sieben Tage nicht ausgereicht. Dies heißt nicht automatisch, dass du schwanger geworden bist, aber man kann ein Schwangerschaftsrisiko hier nicht ausschließen. Ein Ss-Test eine Woche nach der Pause bringt Klarheit.

Alles alles Gute für dich!!

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich sollte man sich mit seinem FA absprechen, bevor man einen Langzeitzyklus durchführt (Körper muss gemacht sein für längere Hormoneinnahme am Stück).

Ich würde aber sagen, dass du ausnahmsweise so verfahren kannst, wenn es für dich wirklich wichtig ist.

Richtig, der Schutz bleibt erhalten, wenn du morgen direkt die nächste Packung anschließt.

Mach dich allerdings auf eine Zwischenblutung gefasst. Der Körper hat sich an die Pause mit Entzugsblutung gewöhnt und so kann es dazu kommen, dass du trotzdem leicht blutest oder Unterleibsschmerzen hast.

alles Gute

...zur Antwort

Vor allem in den ersten drei Monaten der Pilleneinnahme kann es mal vorkommen, dass die Entzugsblutung komplett ausfällt oder sich verspätet. --> Der Körper muss sich erst an das Medikament gewöhnen und braucht dafür seine Zeit. Falls es zukünftig öfter der Fall ist, dass sich die Blutung verspätet oder gar ausfällt, würde ich das vom FA abklären lassen. Aber jetzt mal keine Angst, lg

...zur Antwort

hi

Da die Einnahme noch im Zeitfenster von 12 Stunden liegt, brauchst du die Pillenpause nicht verkürzen. Ein solches Verkürzen ist aber auch durchaus möglich, wenn du dir sehr unsicher bist - du warst zwar knapp in der Zeit, aber trotzdem drin, also ist ein Verkürzen wie schon gesagt nicht unbedingt notwendig.

lg

...zur Antwort

hallo

hatte das gleiche problem mit einem generikum der pille belara, genau nach dieser zeit. habe auf eine pille gewechselt, welche niedriger dosiert ist (Wirkstoffe sind levonorgestrel und ethinylestradiol)

das östrogen (ethinylestradiol) ist da sehr herabgesetzt: von 2 mg auf 0.02 mg. Östrogen, höher dosiert, verursacht meistens die Übelkeit und so gilt: je weniger desdo besser. Eine niedriger dosierte Pille ist gleich sicher, da es auf die balance zwischen östrogen und gestagen ankommt.

Das Gestagen Levonorgestrel hat gegenüber dem Chlormadinon der Belara den Vorteil, dass es ein geringeres Thromboserisiko birgt.

mir wird immer noch gelegentlich bei der ersten bzw zweiten pille etwas übel, trotz wechsel (Ich werd wol keine unbedingt gut vertragen). Sollte es bei dir (nach einem dringend empfohlenen wechsel) trotzdem zu leichter übelkeit kommen empfehle ich folgendes: - vor der ersten Pilleneinnahme etwas mehr essen als sonst, dass die magenschleimhaut nicht so stark angegriffen wird (auch wenn sich die Pille erst im Magen auflöst, beansprucht sie den magen) - bereits vorher und dann auch nach der einnahme ingwertee (gemacht aus einigen stücken einer frischen ingwerwurzel in wasser aufgelöst). ingwertee lindert durch seine schärfe übelkeit und kann sogar erbrechen verhindern und es ändert nichts an der pillenwirkung. - iss immer wieder nach der einnahme etwas kleines, um die magensäure neutral zu halten, so kommt es zu keiner übelkeit - halte traubenzucker bereit (die pille verursacht oft kreislaufbeschwerden, welche sich durch traubenzucker wieder in den griff kriegen lassen)

lass dich mal vom FA beraten und denke über einen wechsel nach.

viel glück wünsch ich dir

...zur Antwort

hi

vor allem in den ersten drei monaten muss sich der körper noch an die pille gewöhnen. So kann sowas auch schon mal vorkommen und die periode fällt ganz aus (nebenwirkung) oder muss sich erst auf einen bestimmten "tag" fixieren. Natürlich kann die periode auch so unter der pille mal ausfallen, wegen stress/Krankheit. Die meisten Frauen bekommen ihre abbruchblutung am dritten oder vierten pausentag. dies pendelt sich im laufe der zeit ein. sollte sie eine schwache periode bekommen, ist dies auch kein grund zur sorge, denn die heutigen pillen sind meist (sehr) niedrig dosiert, da kann eine schwache blutung schon mal vorkommen.

lg

...zur Antwort

hi

ja, dies geht in ordnung. Generell ist im ersten monat der einnahme noch zu berücksichtigen. dass sich der körper erst an die pille gewöhnen muss. So kann es unter umständen, in seltenen fällen, im ersten zyklus noch zu einem eisprung kommen. Vorsicht ist also geboten. Dies gilt nur für den ersten Monat oder bei einnahmefehlern. falls du, wie du erklärst, die pille einen tag zu spät einnimmst, musst du 7 tage zusätzlich verhüten. das gilt auch für später (bei verlängerter pause oder einnahmefehler). verhüte im ersten monat doppelt, dann bist du auf jeden fall geschützt.

lg

...zur Antwort

hi

ich finde, dass dieses forum eher nicht so gut geeignet ist für solche medizinische fragen, weil selten ätzte auf fragen antworten.

probiers mal hier:

http://www.onmeda.de/forum/schwangerschaft-geburt

lg

...zur Antwort

hi

das schon probiert?

http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/haarpflege/shampoo/ean_9000185001800/id_360781/Glem_Vital_Anti_Schuppen_Shampoo_Ringelblume.pro

hat mir geholfen

lg

...zur Antwort

hast du schüttelfrost? --> zittern obwohl einem warm ist. kann von fieber, grippe, medikamentenüberdosis, schock, überforderung oder einer vergiftung kommen. ansonsten, geh dich warm duschen oder baden, zieh dich wieder warm an, mach dir einen heißen tee und eine wärmflasche, heiz den ofen. alternativ könntest du sport machen, dass dir so richtig heiß wird, wie joggen oder tanzen. lg

...zur Antwort

hallo du. hatt ich früher auch ständig. bis ich mir einen epilierer gekauf habe. zuerst haut mit kühlpad kühlen, dann epilieren. hat den vorteil, dass die haut nicht zu sehr gereizt wird, da keine klinge über die haut schneidet. finde ich.. abissl rot wars danach, aber nach einem tag war alles schön weis und auch keine stoppel waren zu sehen. lg

...zur Antwort

Kennst du die spraydinger, welche man sich bei halsschmerzen in den hals sprüht? Zb. Von oki. Die wirken irgendwie etwas betäubend und somit schmerzlindernd. Das kannst du dir, anstatt in den hals, auf das zahnfleisch machen. Ansonsten hilft bei einer zahnspange nur augen zu und durch. Lg

...zur Antwort

Rede über irgendwas der NGO's (wwf, peta...)

...zur Antwort