Ein Campus-Management-System ist eine IT-basierte Lösung an einer Hochschule, um im Idealfall die Verwaltung des gesamten "Student Lifecycle" zu unterstützen. Das geht los bei der Einschreibung, geht weitere bei der Plaung und Organisation von Lehrveranstaltungen, der Erfassung von Noten, Ausstellung von Bescheinigungen und Zeugnisse und endet bei der Kontaktpflege von Alumnis. Die verschiedenen AKteure an einer Hochschule (z.B. Fachstudienberater, Dozierende, Studierende, Hörsaalbetreuende, Verwaltung im ZPA etc.) können entsprechend ihrer Aufgaben und BErechtigungen auf das System zugreifen. Dabei sollen die Arbeitsaufgaben erleichtert und effizienter/ effektiver gemacht werden. Es gibt Systeme z.B. von Datenlotsen, CAS Campus, CAmpusOnline der TU Graz, SAP, HIS etc. oder die Hochschulen haben etwas eigenes entwickelt. 

Dieser Artikel gibt es kurze Einführung zum Thema: http://www.springerlink.com/content/6t7563k8754052t1/ (Alt und Auth 2010: Campus-Management-System.)

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Dann werde ich mich mal mit der Kasse in Verbindung setzen.

...zur Antwort