Ich hatte eine Panikattacke oder ähnliches beim Autofahren, was ist los mit mir?

Ich bin am Samstag von Deutschland über die Schweiz nach Italien, mit dem Auto, gefahren. Auf Höhe von Luzern, habe ich plötzlich eine Kribbeln in den Händen bekommen und es war mir schlecht.

Ausserdem kam mir die Geschwindigkeit viel zu schnell vor (es war 100 KM/h Höchstgeschwindigkeit in einer Galerie / im Tunnel) und ich musste stark reduzieren (bis auf 60 oder 50) und mich sehr auf die Fahrbahn konzentrieren, habe dabei das Lenkrad superstark festgehalten und Angst gehabt einen Crash zu bauen -> Es war in einer Galerie / Tunnel.

Die weitere Fahrt bis an die Italienische Grenze war eine Tourtour. Ich bin alle paar Ausfahren raus und wusste nicht was mit mir los war. In Italien bin ich dann zu den Carabinieri Und habe denen erzählt dass ich nicht. mehr weiterfahren kann. Die holten mir dann einen Krankenwagen und man machte erst Vorort einen Checkup und nahm mich dann mit in ein Krankenhaus,

Ich wurde untersucht; Gehirn CT (kein Befund), EKG (kein Befund), Blut (kein Befund), etc..... alles ohne Befund.....

Letztendlich wurde ich wieder entlassen, konnte dann noch irgendwie mit Hängen und Würgen dann nach Mailand weiterfahren.... Dort habe ich einen Taxifahrer beauftragt, mich die letzten 400 KM mit meinem eigenen Auto zu fahren.

Ich habe keine Ahnung was mit mir los ist, ich bin 51 Jahre und fahre seit ich 18 bin Auto und hatte noch nie ein Problem.

Was mir jetzt auffällt, auch am PC habe ich ganz kribbelige Hände, kann die Buchstaben fast nicht mehr erkennen, und es ist mir schlecht (5 Tage später).... Vielleicht hat irgendein Mediziner irgendeine Ahnung....

...zum Beitrag

Würde nicht aufgeben. Bei allen Ärzten abchecken lassen. Wenn alles in Ordnung ist dann ist alles gut. Aber zu einer Panikattacke wird es, wenn sie sich als an die Situation erinnern. Das macht es schlimmer. Einfach ablenken, nicht daran denken, dann entwickelt sich auch keine Angst. Und ja das war wahrscheinlich eine Panikattacke, weil sie auf dem Weg ins Ausland zu aufgeregt waren. Alles Gute weiterhin.

...zur Antwort