kurz eine frage: wie alt bist du

...zur Antwort

ja des kennt ich ;)

mich hat mal ein junge gefragt ob ich mit ihm gehn will und ich hab ja gesagt,, aber ich liebte ihn überhaupst nicht und 3 tage später habe ich schluss gemacht, jetzt sind wir einfach nur gute freunde das finde ich gut

...zur Antwort

Anfang Sommer bin ich das erste Mal mit einem Pferd gesprungen

Zuerst glaubte ich, springen ist sehr einfach und man muss nur "obensitzen" und das pferd macht alles alleine... So stürzte ich sofort, gleich 3mal hintereinander!

Es war zwar in der Reitstunde mit einem Reitlehrer, aber irgendwie dachte sie, das wir schon einmal gesprungen sind (meine Freundin hatte schon etwas Erfahrung beim springen)

Aber jetzt klappts eigentlich ganz gut, ich habe immer fleißig geübt, zwar kann ich es nocht nicht perfekt, aber hier mal ein paar wichtige Sachen übers sprigen:

  • Schenkel ganz stark am Sattel halten!

    • nicht zu langsam galoppieren (pferd geht nicht gut über den sprung und schmeißt eine stange um)

    • auch nicht zu schnell galoppiren (falls das pferd verweigert, sehr schnell ausweicht, besteht sturzgefahr)

    • erst so 5 - 10m vor dem sprung angaloppieren

    • leichter sitz im galopp, beim sprung etwas mitgehen

Ich hoffe ich konnte dir helfen !!

Lg victoria

...zur Antwort

Ich bin auch so groß wie du und reite eig. auf allen Pferden.

Aber ganz kleine Ponys, die nicht viel größer sind als 1m, reite ich sehr selten, Und ganz große Pferde, bei denen ich nicht einmal gut aufsteigen kann, nehme ich auch nicht, diese Pferde werden von den größeren und älteren Mädchen geritten.

Im Sommer bekomme ich auch eine RB, und die Schulter des Pferde geht mir ungefähr bis zum Hals. Ich finde diese Größe passt genau, ich kann auf der Stute korrekt reiten, habe keine Probleme beim Aufsteigen (sogar ohne Sattel komme ich auf ihren Rücken) und zu klein ist sie überhaupt nicht.

Für dich würde ich auch am besten ein Pferd solcher Größe nehmen, aber natürlich kannst du auch größere/kleinere Pferde als RB haben.

Ich wünsche dir noch viel Spaß auf deiner RB, hoffentlich findest du das richtige Pferd, auf dem du gut klar kommst usw. Aber ich würde stets auch auf einen guten Charakter achten.

PS: Wie viel kostet deine RB? Meine kostet 100 Euro im Monat, dafür darf ich immer reiten kommen wann ich will, aber nur auf dem Sandplatz. Wenn ich aber schon 16 wäre, würde ich auch schon alleine ausreiten dürfen. Aber bei Ausritten, wo meine Reitlehrerin dabei ist oder ihre Töchter (sie sind alle älter als 16) darf ich 'gratis' mitreiten. =)

...zur Antwort

Als Englisches Reiten wird die Reitweise bezeichnet, mit der die meisten Turniere ausgerichtet werden. Diese Bezeichnung ist von den Westernreitern zur Unterscheidung ihres eigenen Reitstils aus den USA übernommen worden. Kennzeichen für diese Reitweise ist der stetige Kontakt der Reiterhand zum Pferdemaul und das ständige Treiben des Pferdes. Wichtig ist daher, eine umfassende Ausbildung des Pferdes, das befähigt werden soll, mit den Hinterbeinen unter seinem Schwerpunkt zu treten, um auch das Gewicht des Reiters leicht tragen zu können. Vom Pferd verlangt man eine versammelte Haltung mit einem gerundetem Hals. Diese Reitweise bietet sich z.B. beim Geländereiten über Hindernisse, in der Dressur oder auch beim Springen an.

Die Westernreitweise hat sich aus einer Arbeitsreitweise heraus entwickelt, bei der nicht die Art und Weise sondern die Praktikabilität im Vordergrund stand. Deswegen gibt es auch keine einheitliche Westernreitlehre. Das was hierbei zählt ist das Ergebnis, wobei natürlich bestimmte Regeln, die Bewegung des Pferdes und sein natürliches Sozialverhalten betreffen. Der Respekt gegenüber dem Tier muss beachtet werden. Dann hat man sehr lange Freude an seinem vierbeinigen Partner.

Disziplinen im Westernreiten

Reining

Reining ist die Königsdiziplin des Westernreiten, die Westerndressur, mit vielen rasanten Lektionen in präzisester Ausführung.

Western Riding

Die Western Riding erfordert ein sehr durchlässiges Pferd, welches mühelos mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Eleganz die erforderlichen Galoppwechsel durch die Pylonen durchführen kann.

Showmanship at Halter

In der Showmanship at Halter wird das Pferd an der Hand vorgestellt. Kriterien der Bewertung sind vor allem, wie man sich und sein Pferd präsentiert.

Cutting

Mit spektakulären Aktionen versucht das Pferd, ohne des Reiters Einwirken, ein einzelnes Rind oder Kalb an der Rückkehr in seine Herde zu hindern.

Horsemanship

In dieser Prüfung, die aus einer Einzel- und einer Gruppenprüfung besteht, muss der Reiter unter Beweis stellen, dass er sein Pferd kontrolliert vorstellen kann.

Trail

Ist ein Hindernisparcour der Westernreiter, welcher äußerste Präzionsarbeit des Pferdes erfordert. Das Pferd sollt in der Lage sein, Hindernisse den Hilfen des Reiters gehorchend, aber auch selbständig, zu bewältigen.

...zur Antwort

Also vielleicht kennst du www.habbo.de

Dort muss man sich anmelden und es ist kosentlos. Man hat einen Avatar, den man verschieden stylen kann. Man hat auch selber einen Raum, man kann auch mehrere haben. Beim Spiel kann man auch mit anderen "Habbos" chatten und so. Sehr tolles Spiel.
ABER: wenn man z.B. einen besseren style haben will mit kräftigeren Farben, tollere Möbel, Haustiere, etc. .. Das kostet "Taler" und die muss man sich mit normalem Geld kaufen, z.B. über SMS und so.
 

...zur Antwort

Schminke: Ich würde mich nicht tussihaft schminken. (falls du die Bravo-Zeitschrift vom März hast, kannst du dort viele Schminktips anschauen, die nicht tussihaft sind) Aber trotzdem die Augen etwas betonen.

Kleidung: Wie schon erwäht etwas frühlingshaftes, nicht grau in grau.

Styling: Die Haare würde ich einfach offen lassen, das kommt am besten an.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort