Die Frage kann man aufgliedern auf zwei Arten von "neu".
Wann sind wir in der Lage, verschiedene Pflanzen zu kombinieren, sodass daraus eine neue Pflanze entsteht? (z.B. ein Kaktus an dem Erdbeeren wachsen)
Wann sind wir in der Lage eine neue Pflanze zu erschaffen, die nur eine Pflanze als Grundlage hatte? (z.B. einen Baum so Umwandeln, dass die Blätter Viereckig werden, die Rinde blau wird und er 200 Meter hoch wird, etc...)
Dass wir bereits Tomaten hart machen können oder so, das weiß ich. Was ich meine sind drastischere Umwandelungen, wodurch man das ganze schon als neue Pflanzenart bezeichnen könnte.
Wie weit ist die Forschung da?