Hallo und zwar, ich habe gestern ein Auto bei einem Händler erworben(Nur Kaufvertrag unterschrieben bisher kein Geld bezahlt keine Schlüssel usw) Und bei der Probefahrt ist mir ein Vibrieren beim beschleunigen aufgefallen welches nur im 2.Gang stark spürbar ist. Der Händler versicherte mir das es nur am standplatten liegt oder am Reifen. Ok gut habe ich dem Händler vertraut und auch nach der Probefahrt bis auf das Vibrieren war wirklich alles okay. Und dann kam es zum Kaufvertrag 1700€ mit frischem TÜV. Jetzt ist die Sache das ich dann zuhause genau recherchiert hab was das Vibrieren verursachen kann. Und zu hoher Wahrscheinlichkeit ist es das Zweimassenschwungrad welches im Getriebe sitzt und mit der Kupplung verbunden ist. Und ein Austausch solcher schwungräder ist sehr kostenintensiv, da kostet ein schwungrad einfach mal 350€ und da kommen dann noch Arbeitskosten dazu. Nu hab ich Angst das wenn ich den hole das ich einfach nicht glücklich werde und ich habe kein Geld für teure Reparaturen. Kann ich da eventuell vom Kaufvertrag zurück treten oder was anderes Unternehmen? Der Händler hat Kenntniss von dem Vibrieren und er meinte da ist alles okay. Meine Freundin ist Zeuge und konnte das Vibrieren vor dem Kauf auch wahrnehmen. Und Schwungrad gehört nicht zur Gewährleistung da dies zur Kupplung gehört und die Kupplung ein Verschleißteil ist.
Och bitte um Hilfe.