Dürfen meine Eltern mich zwingen, ein Instrument zu spielen?

Hallo. Ich spiele seit sehr vielen Jahren Klavier. Ich mag das Instrument, es hat einen sehr schönen Sound, nur ist es eben nicht das, was mein Herz berührt. Wenn ich Klavier spiele, ratter ich die Stücke einfach runter, ohne Gefühl und so solte es doch nicht sein. Wenn ich Cello, Oboe oder Klarinette höre, ist es da ganz anders. Das sind die Instrumente, welche ich gerne spielen würde: Cello und Oboe oder Klarinette, je nach dem. Meine Eltern wollen mich dort drin lassen, weil meine Klavierlehrerin sagt, ich sei ja so ein Talent, bl, bla. Aber es macht keinen Spaß, ganz im Gegenteil: Ich hasse es, ich hasse es wirklich. Ich finde es nett, Klaviermusik zu hören, aber wenn ich es spielen muss, sträubt sich in mir alles. Meine Eltern sagten, ich würde es später mal brauchen, aber das glaube ich nicht. Wenn ich mal erwachsen bin, werde ich definitiv mit Klavier aufhören, und was hat denen das dann gebracht? Geld umsonst rausgeschmissen?! Ich weiß, dass Cello und Klarinette nicht die günstigsten Instrumente sind, aber das wären wirklich die Instrmente, diee ich mit Herzblut spielen würde und, wenn ich gut genug sein sollte, in einem Orchester in der Nähe. Aber ich sei ja anscheinend zu jung, und unerfahren, um irgendwelche Entscheidungen zu treffen, aber entweder man fühlt die Musik eines Instrumentes oder nicht, das hat doch nichts mit Erfahrung zu tun. Außerdem hat man die damals nicht gezwungen, ein Instrument zu spielen. Ich versuche schon seit Jahren, meine Eltern zu überzeugen, aber jedes mal lachen die mich eher aus. Ehrlich gesagt zerstört mich das sogar ein bisschen, weil ich mir dessen bewusst bin, dass ich wohl niemals in der Lage sein werde, die Instrumente zu spielen, die ich spielen möchte. Klar kann man das später tun, aber je älter man wird, desto schwieriger wirds.... Ich kann auch nicht sagen, dass ich jetzt einfach nicht hingeh, denn meine Eltern können, was diese Sache angeht, sehr aggressiv sein...Text ich weiß, dass es lächerlich ist, andere würden froh sein, überhaupt ein Instrument spielen zu können, aber ich fühle die Musik nicht und verachte zudem das Instrument. Sorry für den langen Text. LG

...zum Beitrag

Das einzige, was du machen kannst, ist nochmal mit deinen Eltern zu reden .. Immer und immer wieder! Es ist ja nicht so, dass du gar kein Instrument spielen willst, sondern einfach ein anderes. Frag doch mal nach, weshalb sie unbedingt wollen, dass du Klavier spielst und erkläre ihnen genau das, was du hier geschrieben hast!

Bleib am Ball, irgendwann haben deine Eltern auch keine Lust mehr, sich deswegen mit dir auseinander zu setzen und werden auf deinen Wunsch eingehen 

...zur Antwort

Ich kann gut verstehen wie du dich fühlst !! Ich persönlich würde versuchen, die Zeit bis zur Berufsschule durchzuziehen und dann hoffen, dass es während der Schule heilt .. Vllt kannst du ja zur Physiotherapie gehen und/oder dein Knie tapen (lassen), um die Schmerzen zu verringern ! :) 

Gute Besserung ! 

...zur Antwort

Wenn es dir wirklich einen Spaß bringt, dann quäl dich nicht !! Falls du keine Praktika machen kannst, weil du Geld brauchst, kannst du das "verlorene" Jahr ja vllt mit Jobben überbrücken und dir in diesem Jahr Gedanken machen, was du sonst machen magst :) oder du bekommst noch einen FSJ Platz mit ganz viel Glück in einem spannenden Bereich, was dich vllt auch menschlich weiterbringt :) bei uns nehmen die Krankenhäuser zB immer noch FSJler 

...zur Antwort
Kein Talent zum Reiten ,Verzweifelt....?

Hallo liebe Community, Ich reite bereits seit 7 Jahren, wobei erst seit 2 Jahren so ''richtig''. Bis voe zwei Jahren bin ich nur ohne Sattel auf Reiterhöfen rumgejuckelt, ausgeritten, mal ein cavaletti gesprungen, aber mein Sitz oder wie das Pferd lief war mir damals nicht wichtig. Es hat einfach Spaß gemacht. Dennoch habe ich damals viele Fehler gemacht und konnte quasi auch nur die Basics, also wie man lenkt, alle drei Gangarten etc. Ich war trotzdem immer schlechter als die anderen. Naja 2013 habe ich dann eine RB gesucht, konnte zwar nicht mit Sattel reiten und hab die Galopphilfe falsch gegeben, aber immerhin. Ich hab auch ein kleines Pony gefunden. War halt ein typisches Pony, sie hat gebuckelt und ist im WInter auch mal losgerannt und gestiegen. Aber sie konnte viel, in Dressur ausgebildet bis Klasse L/M. Für ein Pony unter Endmaß hatte sie tolle Gänge. Ich habe viel von ihr gelernt und ritt 2014 dann auch schon ein bischen besser, aber meine FReundinen die nicht viel mehr Retunterricht als ich hatten ritten da schon viel besser. Als ich dann ein zweites größeres Pony (für sie war ich mittllerweile viel zu groß) zu Vefügung gestellt bekam, ging es erst los. Er ist und war einfach ein Schatz, er hat mich über jeden Sprung getragen wo ich mich auch endlich mal auf meinen Sitz konzentrieren konnte, der war damals nähmlich noch katastrophal und die kleine ist beim Springen nur gerast und damit kam ich damals nicht klar. Ab 2015 bekam ich dann reitunterricht und lernte fast alles nochmal neu. Im April, nach ordentlich Training, hörte ich nur Kompliemente über meine Reiterei und sprang mit Pony 2 nun E/A Höhe und mit Pony 1 tranierte ich Dressur auf A/L Nivau. Musste dann aber mit Pony 1 im Sommer leider aufgrund der Größe aufhören und suchte dann nach einem Pferd als 2. RB . Naja mittlerweile fand ich mein Reiten auch ganz anschaulich..Ich hatte ein 3,4 Probereiten, viele sagten ich hätte noch meine Fehler aber sie könnten sich es vorstelllen und ich würde schon recht gut reiten, aber wenn dann noch jemand anders kam, war der immer besser. Hatte dann nochmal ein Probereiten, da kam niemand anders und die Besitzerin hat mich genommen. Das Pferd habe ich jetzt als RB aber es läuft noch nicht so mega gut und irgendwie habe ich gerade eine totale Kriese....Was soll ich tun ? ich nehme 2x die Woche guten Unterrricht ...

...zum Beitrag

Nicht aufgeben!! Wenn ihr diese Krise gemeistert habt, wirst du umso stolzer auf dich sein ! Da du Unterricht nimmst, hast du ja jemanden, der darauf schaut wie du reitest und du schadest dem Pferd also nicht, falls du verstehst wie ich meine ;-) 

Es hört sich zwar sehr dahingesagt an, aber wenn du jetzt aufgibst, dann war die ganze Arbeit, die du bis jetzt ins Reiten gesteckt hast, doch umsonst ..

Auch wenn du meinst, dass du kein Talent zum Reiten hast und selbst wenn dies so wäre : mangelndes Talent kann man mit Fleiß ausgleichen 😊

...zur Antwort