Arbeitsrecht?
Hallo zusammen, ich habe da mal ein Anliegen, was ich geklärt haben muss. Ich bin in einer neuen Firma angefangen und hatte nach knapp 4 Wochen einen Arbeitsunfall. Bin seitdem 8.1.2024 zuhause und habe zwei OP‘s und das Reha Verfahren hinter mir. Jetzt muss ich eine Umschulung über die BG machen, da ich in meinem Beruf (Anlagenmechaniker) für Arbeitsunfähig erklärt wurde. Das ganze ist jetzt knapp 1,5 Jahre her, doch ich bin immer noch bei meiner Firma angestellt. Jetzt geht die Umschulung aber in eine ganze andere Branche, weshalb das Arbeitsverhältnis auf Eis gelegt werden muss. Was ist jetzt schlau zu machen, kündige ich selber, sage ich er soll mich kündigen oder doch ein Aufhebungsvertrag?
Denn eine Sache ist da die Frage, habe ich noch Anrecht auf meinem ganzen Urlaub ? Müssen die es mir auszahlen ? Bzw wenn ich ein Aufhebungsvertrag unterschreibe, habe ich dann kein Anrecht mehr drauf ?
Bitte um nützlich Hilfe.
vielen Dank, Gruß
Patrick