Ich esse auch Riesengarnelen mit Kopf und Schwanz, am liebsten wenn sie schön knusprig gegrillt sind.
Lass dir einfach so viel Zeit wie du brauchst :) Wenn du aber selber daran zweifelst ob zuhause vor dem PC der richtige Ort für dich ist, dann werde aktiv! Du musst ja kein Weed rauchen, könntest aber auch was anderes machen. Vielleicht etwas für dich wie kochen lernen, heimwerken, Instrument erlernen... Oder geh raus und finde Anschluss bei Leuten, die auf deiner Wellenlänge sind. Zum Beispiel hilf (wenn Corona wieder etwas abgeschwächt ist...) bei einem Event... So findest du was, das dir Spass macht! Früher oder später seid deine Freunde und du wieder auf einer Wellenlänge. Sie werden dieser Phase auch entwachsen, genauso wie du.
Mach dir bewusst ob du mit der aktuellen Situation zufrieden bist und verändere sie falls nicht.
Hummus, Püree aus Karotten/Linsen/Gewürzen, Kokoscrème, Antipasti, Senf, Guacamole, vegane Mayonnaise, Konfitüre, Marronipaste, Tapenade...
schau mal im Alnatura oder auf Chefkoch.de :)
Ein Personalpronomen im Deutschen wie im Frz. kann Sachen und Personen ersetzen.
Ich gebe Peter ein Buch. Ich gebe es ihm. (es ist Personalpronomen im Akkusativ und ersetzt ein Buch)
Je donne un livre à Pierre. Je le lui donne.
Wenn du sagen willst: Gibst du mir die DVD? Dann heisst es: Tu me donnes le DVD?
Die 1.Person Singular ist gleich, egal ob es objet direct oder indirect ist. Hier ist es aber object indirect da es heisst: donner le DVD à quelqu'un.
Object indirect: Das Indirekte Objekt (Dativobjekt) wird mit à dem Verb angeschlossen (donner le DVD à Pierre) Es kann ersetzt werden durch: me, te, lui, nous, vous, leur (Je lui donne le DVD)
Object direct: Das Direkte Objekt steht direkt nach dem Verb, also ohne Präposition (voir Pierre) Es kann ersetzt werden durch: me, te, le/la, nous, vous, les
Beim object direkt wird das konjugierte Hauptverb dem o.d. angepasst
Elle s'est tuée. Was ist das COD (= Objekt, Akkusativ)? -> s'. Wo steht es? Vor dem Partizip -> wird verändert.
Elle s'est coupé les cheveux. Was ist das COD? les cheveux. Wo steht es? Nach dem Partizip -> wird nicht verändert.
Noch was: Die Objekte stehen hinter dem Prädikat, die Objektpronomen stehen davor, also vor dem konj Verb. ist ein Infinitiv vorhanden, stehen die Objektpronomen vor dem Infinitiv.
Wenn du dabei nicht so hungrig bist ist es schwierig. Versuch doch einen leckeren frischen Salat mit gutem Öl, Sonnenblumenkernen, Nüssen, Trockenfrüchten... anzumachen. Mit Nüssen nimmst du gut zu, ohne dich mit Süssem vollzustopfen. Oder: Guacamole mit Tortilla Chips, selber leckere Pommes machen (im Ofen und schön würzen), Rahmquark mit frischen Früchten, Lachs, Dips wie z.B Hummus (Kichererbsenpaste), Thunfischcreme, Sauce Hollondaise..., viele Trockenfrüchte, mach dir leckere Smoothies oder trinke Apfelsaft&co Es wird dir leichter fallen mit Gesundem zuzunehmen (einfachmehr Olivenöl, "gute" Fette) als dich mit Süssem vollzustopfen. Dann wirst du dich dabei besser fühlen. Zwischendurch was Leckeres ist jedoch erlaubt. Geh mal in Kleiderläden, du wirst sehen dass dir die ganzen schönen Sachen nicht passen! Moderater Sport steigert das Hungergefühl. Versuch dich ein wenig abzulenken, mach etwas mit Freunden. Du wirst sehen dass du gar nicht mitreden kannst, wenn sie über kleine Figurmäkel reden, dabei aber trotzdem glücklich sind. Mach Fotos von dir (wöchentlich) und führ ein Tagebuch. Schon in kurzer Zeit wirst du dich fragen wieso du so dünn warst und wie du so denken konntest.
Abfall vermeiden *Die Milch, der Joghurt... der sowieso gleich gegessen wird kurz vor Ablaufdatum kaufen, sonst wird er noch unversehrt weggeworfen *Nicht bei jedem Einkauf neue Tüten verlangen *besser Brotboxen statt Alufolie... *Plastikflaschen auffüllen *für Notizen Papier auch hinten benützen
Nicht austrocknen lassen, das gibt Narben.