Liebe/r 'DerGerke',

da jeder Mensch anders auf eine solche Situation reagiert und ich aus der Ferne auch nicht beurteilen kann, wie Ihre Freundin aufzumuntern wäre, da ich sie nicht kenne, probiere ich Ihnen nun erstmal simple Möglichkeiten vorzuführen. Würde ich in dieser Situation stecken, würde ich mich freuen, wenn ein Freund für mich da wäre, mich in den Arm nimmt und möglicherweise erst einmal gar nicht auf die Situation anspricht. Haben Sie erst einmal ein offenes Ohr für sie. Manchmal hilft es dann einfach erst einmal nichts zu sagen, durch das, was sie Ihnen dann erzählen wird, werden Ihnen mit Sicherheit eigene Vorschläge zur Verbesserung der Situation aufkommen. Falls Ihre Freundin derzeit bei Ihnen ist und es auch bei Ihnen momentan gewittert, würde ich vorschlagen, eine heiße Schokolade für sie zu machen, sich in eine Decke einzukuscheln und bei vorhandener/vorhandenem Terasse/Balkon sich draußen hin zu platzieren, ein paar Kerzen anzumachen und dem Gewitter zu lauschen. Anschließend vielleicht einen schönen Film aus der Videothek angucken (möglichst lustig und ohne auftretende Liebesszenen). Falls das nicht hilft, würde ich mir etwas Kreatives, wie beispielsweise ein schön gestaltetes Poster mit all ihren Stärken darauf für sie machen, oder was Sie ihr wünschen. Zum Beispiel schreiben Sie als Überschrift zunächst: 'Ich wünsche dir,...' Dann kleben Sie kleine Bilder auf das Poster, dabei möglichst kreativ sein, wie zum Beispiel ein Parfüm aus einer Zeitschrift und schreiben darunter '..., dass du immer den Riecher für wahre Freunde beibehältst.', oder eben ähnliches. Viel Glück, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Liebe Grüße, VerfragteLena.

...zur Antwort

Liebe/r 'DerGerke',

da jeder Mensch anders auf eine solche Situation reagiert und ich aus der Ferne auch nicht beurteilen kann, wie Ihre Freundin aufzumuntern wäre, da ich sie nicht kenne, probiere ich Ihnen nun erstmal simple Möglichkeiten vorzuführen. Würde ich in dieser Situation stecken, würde ich mich freuen, wenn ein Freund für mich da wäre, mich in den Arm nimmt und möglicherweise erst einmal gar nicht auf die Situation anspricht. Haben Sie erst einmal ein offenes Ohr für sie. Manchmal hilft es dann einfach erst einmal nichts zu sagen, durch das, was sie Ihnen dann erzählen wird, werden Ihnen mit Sicherheit eigene Vorschläge zur Verbesserung der Situation aufkommen. Falls Ihre Freundin derzeit bei Ihnen ist und es auch bei Ihnen momentan gewittert, würde ich vorschlagen, eine heiße Schokolade für sie zu machen, sich in eine Decke einzukuscheln und bei vorhandener/vorhandenem Terasse/Balkon sich draußen hin zu platzieren, ein paar Kerzen anzumachen und dem Gewitter zu lauschen. Anschließend vielleicht einen schönen Film aus der Videothek angucken (möglichst lustig und ohne auftretende Liebesszenen). Falls das nicht hilft, würde ich mir etwas Kreatives, wie beispielsweise ein schön gestaltetes Poster mit all ihren Stärken darauf für sie machen, oder was Sie ihr wünschen. Zum Beispiel schreiben Sie als Überschrift zunächst: 'Ich wünsche dir,...' Dann kleben Sie kleine Bilder auf das Poster, dabei möglichst kreativ sein, wie zum Beispiel ein Parfüm aus einer Zeitschrift und schreiben darunter '..., dass du immer den Riecher für wahre Freunde beibehältst.', oder eben ähnliches. Viel Glück, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Liebe Grüße, VerfragteLena.

...zur Antwort

Es ist natürlich erstmal nicht leicht für dich, damit umzugehen. Schließlich ist es auch ein neues Geschöpf, dass sich in deine Familie 'gedrängt' hat. Es ist nicht richtig, dass du mit deiner kleinen Schwester verglichen wirst. Mach deinen Eltern klar, dass du dich über deine Schwester freust, aber dass du eine eigenständige Person bist, und nicht verglichen werden möchtest. Nimm es nicht böse. Freu dich einfach über deine Schwester. Du wirst merken, dass es alles bald normal werden wird. Liebe Grüße, Lena.

...zur Antwort

Liebe carleosue, diese Rasse ist eine sehr liebevolle, verspielte Hunderasse, die durch ihren nicht vorhandenen Fellwechsel kaum/nicht haart. Sie haben keinen Jagdtrieb und folgen ihren Besitzern auf Schritt und Tritt und sind glücklich, wenn sie ihrem Besitzer gehorchen dürfen. Nun von vielen Züchtern wird betont wie pflegeleicht diese Rasse doch wäre, damit haben sie zwar nicht ganz unrecht, da sie gut zu erziehen sind und nicht viele Ansprüche haben, ihr Fell hingegen schon, es sollte mindestens alle 2 Tage gepflegt werden und regelmäßige Hundefriseurbesuche könnten sie wohl auch nicht mit ihrem kleinem Liebling umgehen. Abgesehen davon sind Bolonka Zwetnas sehr anpassungsfähig. Sie sind nicht gern alleine, da sie Gesellschaftshunde sind, doch mit der richtigen Welpenschule und der richtigen Einstellung zur Erziehung würde das Allein sein für den Hund wohl ein Problem mehr sein. Sie lieben Bewegung kommen aber auch mit kleineren Gassirunden sehr gut aus. Für die Wohnung sind sie wie gemacht. Doch da diese Hunderasse erst seit kurzem hier in Deutschland ist, ist sie noch nicht so ausgeprägt und können bis zum 3. Lebensjahr noch öfters ihre Fellfarbe ändern. Da die Hunde zur Erblindung beugen, sollte ein guter Züchter vorher schon einen Augentest mit den Hunden durch geführt haben. Außerdem ist diese Hunderasse sehr kinderlieb und neigt auf keinen Fall dazu, irgendwelche Möbel in der Wohnung oder sonst wo kaputt zu machen. Ich wünsche Ihnen viel Glück. Mit freundlichen Grüßen, Lena.

...zur Antwort