Versuche deine Haare darauf zu trainieren, dass sie nicht mehr so schnell fetten. Das kannst du machen, indem du deine Haare nur alle zwei Tage wäscht, dann nch ein paar wochen nur noch alle drei oder vier Tage (du kannst Trockenshampoo benutzen, damit sie nicht mehr fettig aussehen), denn deine haare gewöhnen sich dann an das wenigere waschen und die Talkdrüßen merken dass sie nicht mehr so viel arbeiten müssen. Dann fetten die haare nicht mehr so schnell. Gegen Haarausfall weiß ich leider nichts, das Problem hab ich auch... Ich weiß nicht wie alt du bist, aber wenn du noch in der Pubertät sein solltest, könnte es daran liegen.

...zur Antwort

Ich war zwei Wochen in den USA in einem Schüleraustausch und muss sagen, dass ich sehr positive Erfahrungen gemacht habe. Die Leute dort sind sehr offen und locker, d.h. sie  nehmen nicht alles so ernst. Auch reden sie gerne über Gott und die Welt und sind interessiert an einem.

Das alltägliche Leben war ziehmlich normal: vormittags Schule, nachmittags Freunde auf dem Square (Stadtplatz) treffen, abends mit der Familie vor dem Fernseher oder mit mit meiner Austauschpartnerin plaudern. Meine Gastmutter liebte es sich mit mir über die Vergleiche zw. Deutschland und Amerika zu unterhalten und der 12 jährige Sohn hat mit mir gerne Fußball gespielt und meine Partnerin brachte mir Lacrosse bei.

Ich muss auch sagen, dass sich mein Englisch nach zwei Wochen um einiges Verbessert hat, da man dem Sprechen nicht auskommt. Anfangs war ich unsicher und wollte keine falsche Grammatik anwenden. Ich hatte auch Angst davor, dass mir die Vokabeln nicht mehr einfallen. In den zwei Wochen aber wurde ich sicherer, denn ich habe bemerkt, dass man alle Wörter, die ich nicht wusste, gut umschreiben konnte und die Amis mich auch sehr gut verstanden haben, wenn ich die falsche Grammatik angewendet hatte.  Mit der Zeit gewöhnt man sich sogar so an die Sprache, dass man gar nicht mehr über Grammatik nachdenkt, sondern einfach (richtig) redet.

...zur Antwort