Hallo Spieldesoul,

dieses Problem kenne ich, hatte das letztens auch erst. Mit Nitros ist das ganz schwierig. Du redest gerade von Nitros, aber bei Großmodellen wie dem Carbon Fighter von REELY springt der Motor eigentlich immer an, da diese Motoren 2-Takter sind und die gehen besser an. So, aber jetzt zu deinem Problem, Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert aber vielleicht funktionieren die zwei folgenden Varianten:

  1. Nimm einen Taschenwärmer (die Dinger die man knickt und die dann warm werden) und lege den auf den Kühlkopf. Das könnte helfen.
  2. Lass den Motor, wenn der Ort, wo du fahren willst, nicht so weit entfernt ist vor deiner Haustür, wenn das Auto aus dem Warmen in die Kälte kommt, ein wenig warmlaufen bis er so 100 °C hat. Das sollte reichen aber überleg dir lieber vorher, ob sich aufgrund der Lautstärke die Anwohner nicht gestört fühlen könnten.

Ich hoffe ich konnte helfen. Falls beides nichts bringt, könnte es sein das deine Glühkerze zu kalt ist und du eine Wärmere einsetzen musst. Aber zum Schluss muss ich sagen, das es wirklich schwierig ist Nitros im Winter anzubekommen. Ich finde der Winter ist eher zum schrauben da,

LG VerbrennerFreak

...zur Antwort

Hallo die Frage ist ob du Gras schon "verlegt" hast. Dann geht daas am besten. Wenn du Gras auf deiner Platte hast musst du den Weg, den du matschig darstellen möchtest. einzeichnen. Nun nimmst du dir Wasser und einen Pinsel und machst den Weg sehr nass und lässt das ein paar Minuten wirken. Dann schabst du das ab und nimmst dir Gips und rührst den mit Wasser an. Verteile den Gips auf der nassen Platte und mach irgendeine Oberflächenform mit dem Spachtel. Wenn der Gips getrocknet ist musst du ihn anmalen mit verschiedenen Farben.

Ich hoffe ich konnte helfen, gebe allerdings keine Garantie drauf ob es funktioniert, probier es vielleicht vorher auf einer Testplatte!

LG

VerbrennerFreak

...zur Antwort

http://service4phones.com/Sony-simlockfrei/Sony-Xperia-S-silber-LT26i-Neu-24-Monate-Herstellergarantie-::9777.html Der Link funktionierte nicht richtig.

...zur Antwort

Nimm den hier den hab ich auch ist für Anfänger gut geeignet und sehr stabil und hat für den Preis eine sehr gute Qualität:

http://www.conrad.de/ce/de/product/518100/Reely-Rex-X-18-RC-Modellauto-Nitro-Buggy-2WD-RtR-24-GHz?queryFromSuggest=true

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort

Kommt auf Zustand und evtl. eingebaute Tuningteile an.

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort

Pass auf, es gibt mehrere Möglichkeiten das zu erreichen. Diese wären:

  1. Du baust deinen Rumpf aus Styropor oder
  2. Du baust deinen Rumpf aus Depron oder
  3. Du baust deinen Rumpf aus GFK (Glasfaser verstärkter Kunststoff) unter vorheriger Anfertigung einer Negativform, beispielsweise aus Holz, die dann später nach auslegen der Sandwichschichten zu deinem Rumpf werden wird oder
  4. Du baust dir Spanten, die du dann auf das Bootsdeck klebst und danach mit dünnen Streifen der Rumpf abgedeckt wird.

Hinweise zu den Punkten:

  1. Für diese Wahl würde ich einen Elektromotor verwenden.
  2. Für diese Wahl würde ich einen Elektromotor verwenden.
  3. Für diese Wahl ist es möglich, aus Elektromotor oder Verbrennungsmotor sich einen herrauszusuchen.
  4. Für diese Wahl empfehle ich einen Elektromotor.

Diese Hinweise ergeben sich aus den unterschiedlich aufgebauten Materialien mit der unterschiedlichen Stabilität.

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort

Ich habe mir zu meinem Geburtstag einen Verbrenner gewünscht, bin aber noch total unerfahren mit Benzin Cars. Bis jetzt hatte ich noch nicht meinen Verbrenner bekommen, da mein Geburtstag noch ein paar Tage weg ist. In der Zeit habe ich mich selbst mit Anfängersachen beschäftigt und habe mich informiert, was man alles braucht und wie man mit solch einem Auto umgeht. Was ich erfahren konnte:

Benötigtes:

Auto [Für Anfänger möglichst RTR (Ready to Run > einige Sachen müssen nur noch vorbereitet werden]
Funkfernsteueranlage (+Batterien)
Tankflasche (+Benzin > anfangs Einlaufsprit)
Akkupack für Empfängerbox und passendes Ladegerät
Glühkerzenstarter, passendes Ladegerät und Glühkerzenstarterakku
Radmuttern - bzw. Glühkerzenschlüssel
Glühkerze
Evtl. Glühkerzensortiment zum Finden der geeignetsten Einstellung des Motors und Infrarot-Thermometer zum Kontrollieren der Temperatur beim Einlaufen des Motors

Erster Start des Motors:

Sprit einfüllen
Sprit ansaugen (Resonanzrohr zuhalten, ein paar mal am Seilzugstarter ziehen bis der Sprit am Vergaser ist > evtl. auch ein paar Tropfen Sprit in den Vergaser geben durch abnehmen des Luftfilters)
Glühkerzenstarter auf die Glühkerze stecken
Seilzugstarter ziehen bis der Motor startet
Motor ausschalten, indem man den Silikonschlauch des Luftfilters zusammendrückt
Danach zuerst Fernsteueranlage und danach Empfänger einschalten, beim Abschalten des Autos in umgekehrter Reihenfolge verfahren

Sollte der Motor nicht gleich starten, Geduld haben und eine kurze Zugpause machen. Man kann auch den Gasservo ein wenig mehr öffnen, so das mehr Luft in den Vergaser kommt (Elektronik aufgrund von Fremdsignalen bitte ausgeschalten lassen). Wenn der Motor an ist, 10 Sekunden warten und dann den Glühkerzenstarter abziehen.

Zum Thema Glühkerze findest du hier etwas:

http://www.rcunited.de/tipps-tricks/rc-gluhkerzen-55

Ich hoffe ich konnte mit meinem Anfängerwissen ein wenig helfen und du konntest deinen Motor starten.

Liebe Grüße

Verbrenner Freak

...zur Antwort
  1. kältere Glühkerze verwenden
  2. Vergaser fetter einstellen

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort

Für den Anfang habe ich mir den Reely Rex X mit einer Nitrobox und Sprit schenken lassen. Ist auch ein gutes Anfängermodell.

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort

Such dir einen erfahrenen Modellbauer oder kauf dir einen neuen Motor inklusive Anbauteile.

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort

Schau mal in deine Betriebsanleitung oder geh mal auf die Website von Carson, wo es vielleicht einen Support-Dienst gibt oder eine Hotline. So in die Richtung würde ich das machen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort

Eigentlich garnicht mehr ohne etwas neues zu kaufen. Ich würde mir entweder einen neuen Seilzugstarter kaufen oder es gäbe noch die Möglichkeit mit einem Rotostart (ca. 50 Euro), oder einer Startbox für ca. 100 Euro.

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

VerbrennerFreak

...zur Antwort