die Frage ist zwar schon etwas her aber beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.
Wir, meine Freundin mein paar Monate alter Sohn wohnen im selben Haus mit eigener Wohnung jedoch mit gleichen Eingang und Garage.
Es gibt viele Vorteile er macht gern den Garten, hilft einem immer wenn man ihn braucht , ect jedoch gibt es auch Nachteile an Privatsphäre, wenn man mal im Garten alleine sein will, oder er täglich zu Besuch kommen will und immer ist man einfach nicht in Stimmung dazu, oder vieles aus der Gewohnheit kommentiert wird.
Man fühlt sich auch bei entsprechender Position in einer Firma und Alter zu Hause dann trotzdem irgendwie immer noch wie im „Kinderzimmer“ trotz eigener geschaffener toller Wohnung.
Ich könnte hier noch viele Beispiele aufzählen sowohl positives als negatives, im Grunde muss man es selbst abwägen, ist es einem das wert.
Es gibt Tage da bereu ich es und es gibt aber viel mehr Tage wo ich/wir es genießen (Garten mit Pool ect.)
Bei uns ist das Verhältnis (noch) positiv zu 500000€ Schulden und wir genießen es uns dadurch gewissen Luxus leisten zu können(tolle Autos,…)
Wo wir noch einen Weg finden müssen ist mit Grenzen aufzeigen das fällt uns noch schwer, aber ich denke mir, ich/wir sind nicht zuständig das er nicht alleine ist, er ist dann im ersten Moment oft etwas beleidigt aber dann wirds verstanden.
Es ist wie überall im Leben „einfach“ drüber reden.