Sie verwendet lediglich ein hypothetisches Szenario, um die Integrität der Moral ihres Gesprächspartners zu prüfen. Sie will damit sagen, dass unnötige Gewalt niemals mit Religion gerechtfertigt werden darf. Der Konsum von Tieren mag zur Zeit der Entstehung der Bibel eine Notwendigkeit gewesen sein. Heute ist er nicht nur unnötige Gewalt, sondern zerstört auch die göttliche Schöpfung und damit die Lebensgrundlagen der Menschheit.
Womit kannst du denn du die unsägliche Gewalt und Zerstörung der heutigen Tierindustrie rechtfertigen?
Antwort
Antwort
Fische sind ja evolutionsbiologisch älter als Reptilien, aber manche bestehen sogar den Spiegeltest und können viele Individuen (auch anderer Arten!) unterscheiden, wie z.B. Putzerfische. Warum Reptilien also nicht?