Ich würde es mir dort auch nicht runterladen. Und wenn es Kostenlos WÄRE, wäre es Illegal. Wieso lädst du dir nicht bei adobe einfach die 30 Tage Testversion runter? :)
Ich glaube du solltest auf sie Zugehen und Kompromisse finden. Wieso machst du nicht erst mal in den Ferien ein Praktikum in einem Tierheim? Sag ihnen einfach, dass du überlegt hast, ein Praktikum in einem Tierheim zu machen. Dann zeigst du ihnen, wie ernst du es mit einem Haustier meinst. Außerdem kannst du dann Erfahrungen sammeln, wie du mit einem Tier umzugehen hast, was es braucht, was es überhaupt bedeutet, ein Haustier zu halten und was für eine Arbeit ein Tier machen kann.
Wie wäre es mit Bounty, Bailey, Candy, Cherry, Pina, Tinka oder Tipsy.
Ich finde halt, sie sollten auch zusammen passen :)
In Hessen ist es so, dass man in den Hauptfächern Mathe, Englisch und Deutsch maximal zweimal Befriedigend und einmal Ausreichend haben darf, also sprich 3,3,4.
Wie wäre es mit der 30 Tage- Testversion? Ansonsten bleibt dir wirklich nichts anderes übrig auser sparen und kaufen ;)
Darf ich fragen wie alt du bist?
Wenn ein Mensch, in dem Falle dein Freund, dich wirklich aufrichtig liebt und er weiß, dass du dein Haustier liebst, würde er dich nie vor diese Wahl stellen. Allein dieser Satz, hätte mir persönlich gezeigt, das er nicht akzeptiert was zu mir gehört. Und es ist doch so, dass ein Haustier zu mir gehört, oder nicht?
Klar, ein Haustier stirbt nach einer Zeit, aber er würde nie einfach seine Sachen packen und gehen. Aber was sagt dir, dass es dein Freund nicht einfach tut?
Ich würde mich wirklich für das Haustier entscheiden. Du wirst deine Entscheidung vielleicht die ersten paar Tage, vielleicht auch Wochen bereuen, aber dein Haustier wird dir zur Seite stehen. Und ch bin mir sicher, die Anwesenheit eines Treuen Tieres wird dich schneller trösten, als das "Es war doch nur ein behindertes Tier" Gesülze von deinem Freund, wenn du dein Tier abgegeben hast.
Hallo sahara17,
Ich bin 1997 eingeschult worden und habe 1999 einen neuen Klassenlehrer bekommen, den mein Vater (53) auch schon hatte.
Es passiert heutzutage (hoffentlich) nur noch selten, aber es kam oft vor, dass ich zB den Tafelschwamm ins Gesicht bekam, oder das der Schlüssbund mit den Schlüsseln aller Türen der Schule (Ich hatte das Glück, dass ich den Direktor als Klassenlehrer bekam) in meinem Gesicht landete. Zum Glück ging er dann aber in Rente.
Ich weiß von meinem Großeltern, dass sie oft mit diesen langen Holzdingern (mir fällt leider grade nicht die Bezeichung dafür ein) auf die Hände geschlagen bekamen, wenn sie den Unterricht störten. Außerdem hatten sie ja damals noch keinen Tintenkiller und sobald sie einen Tintenkleks auf ihre Arbeiten machten, mussten sie alles noch mal neu schreiben.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen :)
Hallo, ich glaube diese Frage stellen sich viele. Nach meinen Erfahnungen geht es hauptsächlich erstmal um das Aussehen, was für ein gepflegtes Erscheinungsbild du hast, sprich Klamotten, reine Haut, gepflegt, gewaschene Haare und einen angenehmen Körperduft (Regelmäßig Duschen, Deo, Parfüm etc.). Das Aussehen ist (leider) das A und O beim "beliebter sein".
Dann kommt es darauf an, wie du mit deinen Mitmenschen umgehst. Bist du oberflächlich zu ihnen, zickig oder doch eher freundlich und hilfsbereit. (Natürlich kommt das freundliche und hilfsbereite besser an). Jedoch solltest du nicht zu viel "schleimen", sondern ein gesundes Mittelmaß zwischen den Dingen finden, sprich, nicht ständig "ach du hast so schöne Haare und hachja, deine Augen funkeln so wunderschön wie die Sterne bei Nacht" bla bla bla- gesülze vorleihern, sondern ernstgemeinte Kompliemente machen, wie zB, dass der/die ein ziemlich "cooles" Oberteil an hat. (Bitte das freundliche grinsen dabei nicht vergessen :P)
Aber das Wichtigste, und das haben dir andere auch schon geschrieben, ist, verstell dich niemals für andere und bleib immer du selbst.