Naja ich weiß genau, dass es bald nicht mehr kostenlos sein wird! Also sucht Euch am besten gleich einen anderen Markt.

Ebay versucht den Kleinanzeigenmarkt einzunehmen, damit Sie logischerweise in absehbarer Zeit damit Geld verdienen können.

Schon vergessen - Ebay hat Aktionäre!

...zur Antwort

Nicht kaufen!

...zur Antwort

Wie sicher oder unsicher eine Kleinanzeige ist hängt doch nur davon ab wieviel Sicherheit Du Dir verschaffst. Ab einem Gewissen Punkt, wenn es zuviele Unbekannte gibt macht man halt keine Geschäft. Die meisten Leute sind doch selber Schuld, wenn Sie sich verarschen lassen. Das liegt doch nicht an der Kleinanzeige an sich.

...zur Antwort

Am besten man verifiziert erstmal von wem man kauft bevor man kauft. Am besten benutzt Du in Zukunft lieber persönlichere Kleinanzeigenmärkte wie markt.de oder stadtlist.de. Hier handelt es sich meist um Käufer oder Verkäufer aus der Nachbarschaft.

...zur Antwort

Ich würde zu einem anderen Kleinanzeigenmarkt wechseln. Z.B. Stadtlist .de

...zur Antwort

Wenn es jetzt noch nicht kostet dann sicherlich demnächst. Sei Dir sicher, dass bei ebay NICHTS umsonst bleibt. Sucht Euch lieber gleich einen anderen Kleinanzeigenmarkt, den Ihr mit Euren Inseraten füllt.

...zur Antwort

Ich inseriere immer bei markt und stadtlist und manchmal auch meine getragenen markensachen und hatte noch nie probleme.

...zur Antwort

Ist ja eigentlich auch ein Witz, dass es verboten sein soll seine gebrauchten Sachen zu verkaufen. Was ist denn wenn ich 50 Lacoste Pullover habe? Dann ist das halt so. Die Gerichte entscheiden manchmal einen Unsinn - zum Weglaufen.

...zur Antwort

Es gibt bei Ebay Kleinenzeigen keine Bewertungen. Das ist meiner Meinung nach nur bei den Auktionen so.

Ich benutze für Kleinanzeigen Stadtlist.de. Da gibt es ein bewertungssystem für Kleinanzeigen Inserenten - wenn Sie angemeldet sind.

...zur Antwort