Hallo!
Mein Freund (22) ist seit dem Sommer 2008 an Morbus Chron (einer chronischen Darmerkrankung) erkrankt. Er hatte eine sehr erfolgreiche Ausbildung als Straßenbauer hinter sich, als die Diagnose kam.
Mit der Krankheit wird er nie wieder schwere körperliche Arbeit/Tätigkeiten ausüben können, daher muss er nun einen neuen Weg einschlagen. Dieser da soll zunächst das Nachholen eines Fachabiturs und anschließend ein Studium sein.
Damit er sich das finanziell ermöglichen kann (Doppelbelastung Schule+Arbeiten geht nicht mehr, hatten wir schon und führte zu einem erneuten Ausbruch der Krankheit), bewerben wir uns nun auf ein Stipendium für Menschen mit Darmkrankheiten.
Nun steht auf dem Plan dieser Stiftung als ein Punkt:
[...] einer Beschreibung des Ausbildungsvorhabens für die Verwendung des Stipendiums (max. 2 DIN-A4 Seiten), inkl. einem Kostenplan
der Kostenplan macht uns einige Schwierigkeiten.
was genau gehört in so einen Kostenplan? gehören auch alltägliche Kosten wie Nahrung, Miete, Kleidung, kleinere Freizeitaktivitäten dazu? und wie formuliert man die Tatsache, dass bei ihm einige Mehrkosten aufgrund einer Laktoseunverträglichkeit und des Bedarfs an hochwertiger (Bio-) Nahrung (krankheitsbedingt) entstehen? + wie berechnet man das ganze?
herzlichen Dank im Vorraus!