Whirlpool Temperatur konstant halten oder über Nacht absenken?
Hi, ich habe im Garten einen Whirlpool, der aktuell die Temperatur konstant auf 37 Grad hält. habe aktuell mal den Energieverbrauch über Nacht gemessen und komme da auf ca. 4kWh innerhalb von 12 Stunden - in den kälteren Monaten dann wahrscheinlich entsprechend mehr. Da wir uns eine Solaranlage zulegen wollen, wäre es ggf. sinnvoll die Poolheizung in den Sommermonaten über Nacht auszuschalten, auch wenn das wieder hoch heizen dann mehr Strom kostet. Das Wiederaufheizen wäre dann ja zumindest größtenteils mit Überschussenergie. Weiß jemand wie man sowas berechnen kann? Der Pool wird aktuell einmal pro Woche genutzt, ggf. wäre also auch eine Absenkung für 6 Tage sinnvoll, dann halt mit wesentlich mehr Heizleistung einen Tag vor dem "Badetag".