Okay, der link funzt nicht recht habe ich bemerkt. Ich mejne das 2. Video von oben jn diesem link, mit dem titel: Chirp Scratch DJ Tutorial - How To Scratch.
Also ich habe natürlich auch im Vorfeld gegoogelt, jedoch nichts passendes dazu gefunden, wenn es um solch ein "Komplettsystem" geht, welches an einem Stück ist wie in dem yt video.
Ich wäre auch sehr dankbar darüber, wenn man Vorschläge und links von speziellen Modellen beifügen könnte. Danke!
Lass dich grüßen. Da du erst Maschinenbau studieren wolltest, denke ich dass du auch sehr technik interessiert bist. Ich selbst studiere Maschinenbau und bjn auch wje du an Industriedesign interessiert. Ich habe jedoch den Weg gewählt die technische Seite an einer HS zu studieren und mich in den höheren Semestern auf das Industriedesign zu spezialisieren. Möglich ist das soweit mir bekannt nur an der HTW in Aalen im Studiengang Maschinenbau-Produktentwicklung und Simulation. Generell Produktentwicklung kann man noch in Pforzheim und glaube ich Frankfurt studieren. Google doch mal Produktentwicklung, vllt ist das auch etwas für dich. Es ist in etwa die technische Seite eines Design studiums, Sie behandelt alle Bereiche von der Idee bis zur Fertigung.
Zu der Sache mit dem Zeichnen. Es ist ein großer Vorteil, wenn man als Designer gut zeichnen kann, um seine Ideen schnell visualisieren zu können. Zeichnen kann man jedoch lernen, mit viel Übung, wenn mans noch nicht kann. Kauf dir ne handvoll bleistifte, fineliner und ein paar marker und fang einfach mal an grundgeometrieen zu trainieren. Darauf kommt es im Industriedesign hauptsächlich an. Es gibt viele Tutorien auf youtube dazu.
Und mal nebenbei. Ein Studium ist immer das, was man daraus macht. Wenn du gerne kreativ arbeitest und an Technik interessiert bist studiere Maschjnenbau und spezialisiere dich auf die Konzeptphase, via Praxissemester oder so. Es gibt viele Wege kreativ tätig zu wrrden. Meine Entscheidung gegen ein Designstudium war zudem, dass man die technische Seite nur ankratzt und nie so tief geht, dass man ein technisches Produkt auch wirklich entwickeln könnte, dafür sind reine Designer ja auch nicht da. Es gibt aufjedenfall viele Wege ans Ziel. Hoffe ich konnte dir etwas helfen! Viel Erfolg weiterhin!