Versetzung und Überstunden als volljährige Azubine erlaubt?

Hallo! Ich bin im 2. Lehrjahr (lj) in der Ausbildung zur Verkäuferin bei einer bekannten Discounter-Kette. In 2 Wochen habe ich mündliche Abschlussprüfung. Danach ist mit Voraussetzung des bestehens der VerkäuferPrüfung das dritte lj als kauffrau im Einzelhandel im gleichen Betrieb vorgesehen. Dazu wurde vor Ca einem Monat einen Antrag beim Betriebsrat von mir und meinem verkaufsleiter unterschrieben und festgehalten wurde darin meine jetzige Filiale. Da ich die Zwischenprüfung mit der eins und die Berufsschule mit nem durchschnitt von 1,3 abgeschlossen habe, denke ich das ich das schaffen werde. Nun mein Problem. Mein VL will mich zum 03.06.2013 in eine andere filiale versetzen mit dem Grund 'tapetenWechsel'. Dort sind die Mitarbeiter unkollegial und hinterfotzig, was ich bei aushilfstagen in der Vergangenheit zu spüren bekam. Dadurch das ich nur den Antrag auf das dritte lehrjahr und nicht den Vertrag in der Hand habe, fühlte ich mich gezwungen den Antrag auf den filialwechsel ungewollt zu unterschreiben. Wenn der Antrag beim Betriebsrat für das dritte lehrjahr trotz Eintragung meiner jetzigen Filiale gültig sein sollte, bekäme ich dessen Vertrag zum 20.06. mit einer erneuten Probezeit von 4 Monaten! Was ja schon dreist ist! Ich habe eine eigene Wohnung und bekomme keinerlei Unterstützung/Zuschüsse und mich kostet meine Fahrkarte zu der 'neuen' Filiale im Monat 98 Euro was dem VL egal ist. Aber das beste kommt ja noch! Auf die Aussage meines VL's :"im dritten lehrjahr nehmen wir sie etwas härter ran" habe ich jetzt dort 5 Tage die Woche einen 10,5 StundenTag inklusive 30 Minuten Pause. Überstunden werden auf dem personaleinsatzplan in die stundenleistung nicht einberechnet und sind somit weder entgeltlich noch abzufeiern. Dazu wird mir die Position der marktleiterVertretung schon am 3 Tag in der neuer Filiale aufgebrummt wofür man pro TAG 5 Euro brutto zusätzlich zum ausbildungsgehalt bekommt. Ich brauche dringend jemand der sich in dieser Sache auskennt und mir möglichkeiten aufzeigen kann ohne das ich zu meinem Nachteil während der kommenden Probezeit gekündigt werde, weil ich nicht nach ihrer pfeife tanze! Hilfeeee! :,((

...zum Beitrag

Mein Problem ist auch das der jetzige Vertrag ( Ausbildung Verkäuferin) mit bestehen der mündlichen Abschlussprüfung in zwei Wochen endet. Bekomme ich dann den Vertrag für das dritte lehrjahr als kauffrau im Einzelhandel so gilt das als eine neue Ausbildung. Somit neue Probezeit. So wurde mir das erklärt. :( aber bei der IHK werde ich mal anonym nachhören, weil die der Grund sind warum es bei meiner ersten Ausbildung vor 4 Jahren nachher zum aufhebungsvertrag kam. Als ich mich offiziell an die gewandt habe, ist alles nur noch schlimmer geworden :( bin echt verzweifelt

...zur Antwort