Weiß einer von euch, ob das Pessoagebiss bei einem springreiterwettbewerb zugelassen ist ?? und beim reiter wettbewerb ?? dankeschöön :)

...zur Antwort

Falls du noch Spiele suchst, kann ich dir My Horse & me ( die erste Version ) empfehlen. Dort kannst du dich um dein Pferd kümmern und es selbst " zusammenstellen " . Du kannst auch dich einkleiden. Außerdem kannst du an Springturnieren teilnehmen oder einfach für dich reiten und springen. Was ich an dem Spiel gut finde, ist dass man auch aus der Sicht des Reiters reiten kann, was das ganze realistisch macht ;) LG

...zur Antwort
Probleme mit Pferd- bitte helft mir!

Heeii, Ich habe einige 'Probleme' ( es sind keine richtigen Probleme, aber ich find es etwas nervig ) mit meinem Pferd. 1. Wenn wir auf dem Platz reiten, ist er an faulheit nicht zu übertreffen: er ist so langsam unterwegs ( obwohl ich ihn schon öfters mit der gerte angetickt habe ), dass ich ihn manchmal nicht in den Trab kriege, geschweige denn Galopp bzw. wenn wir im Galopp sind kann ich mich noch so abmühen, mehr als 2 Runden ganze Bahn sind partout nicht drin. 2. Er legt sich immer übertrieben stark auf meine Hand. Meine RL sagt dann immer, ich soll viele Paraden geben. Doch er beißt auf das Gebiss und zieht es dann mit nach unten, sodass die Paraden nichts bringen und ich die Paraden garnicht richtig geben kann, weil die Zügel schon sehr straff sind und je mehr ich nach vorne mit meinen Händen gehe, desto mehr zieht er den Kopf runter. 3. Er ist ziemlich unsensibel am Bein und im Maul, und geht auch nicht wirklich nach Gewichtshilfen.

Zu ihm: Er ist ein 12 jähriger, 1.70 m großer Hannoveraner Wallach ( spät kastriert ). Er ist bis M Springen ausgebildet und laut Vorbesitzer sicher E-Dressur und auch einige A Lektionen. Er ist vom Wesen her ruhig und freundlich, doch beim angaloppieren nimmt er den Kopf hoch, legt die Ohren etwas an und manchmal buckelt er auch. Ich habe ihn erst seit einem halben Jahr, aber beim Probe reiten hat er das alles nicht gemacht bzw. war fleißig. Auch die AKU war ohne Befund. Er hat nen Wintec Sattel und ne Kombinierte Trense mit doppelt gebrochenem D-Ring Trensengebiss.

Zu mir: Ich bin 14 Jahre, 1.67 m groß und reite seit 7-8 Jahren Dressur und hab vor ca. 1 Jahr mit Springen angefangen.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, diese Probleme zu beseitigen ?? Was mach ich falsch ??

LG und danke im Vorraus

...zum Beitrag

Danke für die schnellen Antworten :) @ myself+lrukandji00: wir gehen öfters ins Gelände ( mindestens 2 mal die Woche, manchmal auch noch nach der Reitstunde ) und eig. ist der Reitunterricht relativ abwechslungsreich: Stangenarbeit, Slamom um so Hütchen, mal ein bisschen Cavalettispringen. Er hat nen Wallach als Kumpel, mit dem kommt er auch jeden Tag ca 4 Stunden auf den Paddock ( der ist ziemlich groß ), im Sommer auf die Weide. Also Auslauf müsste er genug haben :) Wir haben vor ein paar Wochen angefangen, ein paar Zirkuslektionen zu lernen. Spazieren gehen wir auch ab und zu mal.

...zur Antwort