Mir ist es wieder eingefallen!! Turning tables von Adele ;)

...zur Antwort

Das ist dieses eine Lied von Adele.. Ich komme grad nicht auf den Namen...

...zur Antwort

Hier noch eine kleine Ergänzung zu 1609anne:

es - g - b ist natürlich richtig. Welche Töne du spielen musst, damit ein Dur- bzw. Mollakkord erklingt, kannst du ganz leicht selber herausfinden: Du zählst jeweils die Halbtonschritte von derm ersten zum zweiten, und vom zweiten zum dritten Ton. Wenn es zwischen dem ersten und zweiten Ton 4 Halbtonschritte sind und dem zweiten und dritten Ton 3 Halbtonschritte, dann ist es Dur. Ist es umgekehrt hast du einen Mollakkord.

Also, unten große Terz = Dur unten kleine Terz = Moll

...zur Antwort

Wenn die Tasche online doch eh ausverkauft ist, und du in ein Geschäft gehen müsstest...Wieso gehst du dann nicht einfach zu H&M und guckst dir die Tasche "Life" an?

...zur Antwort

Es gibt in Bastelläden Sets. Bei "Idee" gibt es auch Seifenpulver. Da steht dann eine Anleitung drauf, dass du z..B. auch Farbstoffe hinzufügen kannst, oder auch Duftöle. Außerdem gibt es auch Gießformen in verschieden Ausführungen. Vllt kannst du ja mal in einem Bastelshop nachfragen/nachschauen.

...zur Antwort

Du liest dir deinen Text über den du sprechen möchtest genau durch und notierst dir Stichpunkte, damit du selbst den Text wiedergeben kannst (nur indem du auf deine Notizen schaust!!). Diese schreibst du dann auf die Folien. (Keine ganzen Sätze!!) Im prinzip sind die Stichpunkte auf der Folie für dich selbst (und natürlich auch, damit deine Zuhörer das Thema mitverfolgen können). Außerdem kannst du Grafiken und Bilder einbringen, die helfen, das Thema besser zu verstehen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr auch mein Meerschweinchen Speedy verloren... Es war sogar noch an dem Abend, an dem ich was mit meinen Freunden unternehmen wollte. 1 1/2 Tage später , am Montag, wollte ich auch erst nicht zur Schule. Schließlich war ich doch dort. Richtig gut konzentrieren konnte ich mich zwar nicht, aber meine Freunde haben mir trost gespendet und mich auf andere Gedanken gebracht. Das hat mir echt geholfen!! Wirklich!!

Ich wünsche dir noch alles Gute!!

...zur Antwort

Ich habe das auch mal gemacht. Ich habe Süßigkeiten gekauft, außerdem habe ich mir selber Sprüche ausgedacht (oder auch Gedichte, die ich auch darein getan habe). Sie haben sich sehr darüber gefreut :)

...zur Antwort

Wenn du die Aufgabe nicht verstehst, dann lasse sie weg und frag deinen Mathelehrer.

Gutefrage.net ist nicht dazu da, um die Hausausfgaben zu erledigen.

...zur Antwort

Man kann nicht genau sagen, wann man mit dem Klavierspielen anfangen sollte um es richtig zu können. Viele Leute sagen, dass man möglichst früh anfangen sollte. Aber das muss man gar nicht um gut spielen zu können. Jüngere können das Erlernte zwar besser verarbeiten und auch schneller umsetzen, aber man kann auch im Erwachsenenalter anfangen und später gut Klavier spielen! Es kommt halt darauf an, ob man sich viel damit auseinandersetzt.

Und zu den Kosten: Das ist unterschiedlich. Das können bei 45 Minuten 12€ sein oder im Monat bei 30 Minuten 80€. Das kommt hauptsächlich darauf an, ob du in einer Musikschule Unterricht hast, oder Unterricht bei einer Privaten Person. Dort ist es meist günstiger.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG, Vanessa

...zur Antwort

Hallo :) Ich habe das Problem auch manchmal. Ich hatte das Shampoo , das du hast auch. Ich dachte das selbe wie du und habe auch mal das Shampoo gewechselt. Es wurde aber trotzdem nicht besser. Bist du vllt. in der Pubertät? Meine Freunde haben das auch manchmal und meine Mutter hat gesagt, dass es auch an der Pubertät liegen kann. Mich nervz es auch, aber i-wie habe ich das Gefühl, dass es nicht so stark fettig aussehe, wenn ich mir die Haare föhne (was ich nicht so gerne mache!!!) Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;) LG, Vanessa :)

...zur Antwort