Hallo Franziemelie.
Der Wunsch vom Hund ist berechtigt- er passt auf dich auf, gibt "Seelensorge" und ist dein bester Freund. Deine Eltern müssen Argumente finden, warum sie dir keinen Hund kaufen.
Jedoch muss ich im ernst sagen, 13 Jahre und einen Hund? Dazu noch einen Rottweiler?
Ich war ein Jahr älter als du, als ich einen Hund bekam. Es war ein Schäferhund. Die ERziehung von ihr, am Anfang, war leicht. Doch leider hatte sie eine kleine "Störung" - Der Züchter war kein Seriöser- aggressivität war bei seinen Hunden vorprogrammiert und hat man nur schwer rausbekommen. Zu schwer für uns, da uns die ERfahrung für solche Hunde fehletn. Wir gaben sie schweren Herzen und mit Tränen beim Zchter ab- monate danach wurde sie illegal beseitigt, da sie bei ihm Krank wurde und nicht mehr zu gebrauchen wurde.
Ich bin auch Jung, ich geb es zu. Doch das war nicht mein erster Hund, wir hatten von klein an Schäferhunde- und an der ERziehung waren wir alle beteiligt. Sie hatten es aber auch sehr gut :)
Doch jetzt musst ich dir selbst mal ein paar fragen stellen:
-Hattet ihr schon einmal Hunde, wissen du und deine Familie was mit Hunden anzufangen? und haben sie Erfahrung?
-Bist du auch Bereit, deine Zeit, und deinen Schlaf zu Opfern, wären das Fellkneul noch nicht Stubenrein ist? (Ja, ich bekam meinen Hund in der Schulzeit- und ich bin mit ihr min. 3 x in der Nacht rausgegangen. MIr gefiel es nicht, meine Eltern die Arbeit zu überlassen, immerhin wollt ich ja den HUnd erziehen)
-Sei dir im klaren, das Hunde gefordert werden müssen- nur Gassi gehn ist schlecht.
Denkspiele z.b. oder Fußballspielen- hab ich auch oft gemacht, nur das ich dann später immer der Ball war und mit ihr über die Wiese gerollt bin :)
-sucht euch, wenn es doch klappt, einen Ordentlichen Züchter!!! Ich spreche aus Erfahrung, man sieht den Tieren nicht an, ob sie schlimme Macken bekommen, wenn sie älter werden!
-Hunde kosten Geld. Viel Geld. Denk an all die Impfen und die Verarztungen, wenn ihm mal was passieren sollte- und gerade wenn die Welpis klein sind, haben sie einen Großen Beissdrang- sie könnten also so manches zerstören. Zudem sollten Hunde versichert sein, das ist unglaublich wichtig.
-Die Hundeschule sollte man auch besuchen!
-Und noch was: gleich einen Rotti zu holen ist keine gute Idee- mag sein, das es an der Erziehung liegt, trz. haben sie einen Gewissen Charakter, der verankert und gezüchtet wurde. Zudem werden sie (war ja auch klar) größer und Älter- auch Stärker. Und wenn sie nicht gut erzogen sind, könnten sie schon ziemlich an der Leine ziehen :D
Und außerdem brauch der Welpe viel beschäftigung und Nähe- ist er denn mehr als 8 stunden alleine? Das ist eigtl. überhaupt nicht gut, wenn sie von anfang an alleine sind.
Soo, erstmal lg von Vannnnnnnnnnnny :)