Hallo zusammen,
ich hab mir Anfang des Jahres eine VKB-Ruptur mit partieller Innenbandruptur zugezogen. Nachdem das Knie einen knappen Monat kaum bewegt wurde, habe ich - leider viel zu spät - mit Krankengymnastik begonnen. Aufgrund der langen Stilllegung war das Knie natürlich ziemlich versteift. Nach ein paar Wochen ging es mit der Beugung schon wieder recht ordentlich, allerdings war bei der Streckung bei ca. 20° Schluss (Schmerzen inklusive). Im Krankenhaus wurde dann eine Anthrofibrose diagnostiziert, welche vor drei Tagen mittels Arthroskopie behandelt wurde ( Plica- und Hoffa-Teilresektion sowie Arthrolyse). Ich komme seither wieder auf O°, allerdings trotz Schmerzmitteln nur unter großen Schmerzen (was wohl auch normal ist). Da ich, um die Beweglichkeit nicht wieder zu verlieren, das Knie möglichst durchgehend strecken muss, wird das langsam aber sicher zu einer psychischen Belastung. Nun meine Frage: War von euch schon jemand in einer ähnliche Situation und kann seine Erfahrungen teilen, vor allem wann ich damit rechnen kann, dass die Schmerzen nachlassen?
Ich bin wirklich dankbar für jeden Bericht.
Viele Grüße Stefan