Bewerbung Konstrukteur - BItte um Überprüfung

Bewerbung um die vakante Stelle als Konstrukteur

Sehr geehrter Herr XY,

im Zuge meiner Suche nach einer beruflichen Neuorientierung im Entwicklungs- und Konstruktionsumfeld, fand auf Ihrer Unternehmensseite das Stellenangebot als Konstrukteur meine Aufmerksamkeit. Die hier von Ihnen skizzierten Aufgaben sehe ich für mich als einen richtigen beruflichen als auch thematischen Entwicklungsschritt an. Die Firma ZZ ist mir als Kunststofftechniker und ambitioniertem Sportler wohl bekannt und stellt in meinen Augen ein innovatives Unternehmen mit stabilem, langfristigem Wachstum dar.

Als gelernter Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik war ich bei der Firma ZT GmbH als Kalkulator und Prozessdesigner beschäftigt. Meine Kompetenz im Bereich der Angebotserstellung, sowie der Führung von Preisgesprächen konnte ich täglich in der persönlichen Kundenkorrespondenz unter Beweis stellen. Tätigkeitsschwerpunkte in der Angebotsphase waren unter anderem ein effizientes Lieferantensourcing, der Vergleich mehrerer Zulieferer und zugleich, in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, die Angebotsdurchsprachen.

Um eine erfolgreiche Machbarkeitsanalyse zu erstellen, musste ich zu jeder Zeit das Zusammenspiel interner und externer Prozesse durch die rechtzeitige Einbindung aller Abteilungen gewährleisten, wie z.B. Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Einkauf oder Konstruktion. In den Gesprächen konnte ich meine Moderationsfähigkeiten gut zur Geltung bringen, aber auch interessante Einblicke in Arbeitsvorgänge der anderen Abteilungen bekommen. Um mehr Arbeitseffektivität zu erreichen, beteiligte ich mich außerdem an der Entwicklung eines Vorkalkulationstools: Angebote konnten so schneller und qualitativ hochwertiger erstellt werden.

Durch die Firmeninsolvenz der ZT GmbH trat ich daraufhin die Stelle in der technischen Arbeitsvorbereitung bzw. in der Kalkulation der Firma XX an. Ein Teil meines täglichen Arbeitsfeldes nahm das Erarbeiten und Erstellen von Prozessdokumentationen wie Arbeits-, Einricht- und Wartungsanweisungen ein. Auch die Planung von Layout- und Materialfluss, sowie die Beschaffung und Bewertung von Produktionsmitteln. x PPS Datenbankerstellung, -pflege, Flowcharts und Überwachung von bereits umgesetzten bzw. serienbegleiteten Zeitaufnahmen gehörten zu meinen Aufgaben.

Seit zwei Jahren bin ich nun für die Firma VV GmbH in Windsbach als Kabelkonstrukteur tätig. Zu meinen Aufgabenschwerpunkten gehören hierbei das Konstruieren und Zusammensetzen verschiedenster Aderquerschnitte und Elemente, sowie das Auswählen der Materialien ganz nach den Anforderungen der Leitung und auf Grundlage von Normen und Zertifizierungen.

Dieses vielseitige Aufgabengebiet weckte mein Interesse mich sowohl fachlich weiter zu entwickeln als auch meinen Verantwortungsbereich zu erweitern. Meine jetzige Position bietet mir aus betriebsinternen Gründen nur begrenzte Möglichkeiten, weshalb ich nun die Herausforderung annehmen und meine Kenntnisse sowie Fähigkeiten

...zum Beitrag

in einem anderen Unternehmen einbringen möchte. Des Weiteren kann ich mich, durch mein großes Interesse an Outdoor Aktivitäten, stark mit dem Produktportfolio Ihres Unternehmens identifizieren.

Sie gewinnen mit mir einen offenen, zielstrebigen und motivierten Mitarbeiter. Dass sie in mir eine verlässliche und engagierte Kraft finden, können Sie auch den beigefügten Beurteilungen aus meiner Zeit als ¬¬¬¬________ entnehmen. Meine Gehaltsvorstellungen belaufen sich auf ________ € p.a. Meine vertragliche Kündigungsfrist beträgt _______, so dass ich zum _______ zu Ihrer Verfügung stehen kann.

Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich bereits an dieser Stelle.

Mit freundlichen Grüßen

Danke fürs Lesen!!!!

...zur Antwort

Schwierige Frage.

Allerdings auf Grund der "monatelang anhaltenden Krankheit" würde ich schätzen, dass allein deshalb das Gemüt der Chefs/Ausbilders gereizt ist. Dann wird es schwierig ihn überhaupt darauf anzusprechen, dass die Aktion nicht fair ist.

Vielleicht könnte er es zumindest auf einen Abzug von 2 oder 3 Urlaubstagen herunter handeln. Damit könnte er doch sicher noch leben. Schließlich, auch wenn es sich jetzt gemein anhört, war er ja durch die Krankheitstage schon zu Hause und musste nicht auf Arbeit.

...zur Antwort

Tattoowieren würd ich es mir jedenfalls nicht lassen ;-)

Andererseits, wenn du zu dem Spitznamen stehst, dann kann es dir doch egal sein, wenn andere lachen. Und sollte dies passieren, würde ich an deiner Stelle einfach mit lachen :-)

Allerdings, wie unten schon erwähnt, kommt darauf an was er sich bei "kleiner Pflaume" denkt. Manche Menschen bezeichnen das weibliche Geschlechtsteil auch Pflaume, ob das in China auch so ist, weiß ich nicht ;-)

...zur Antwort

An deiner Stelle, würde ich mir Gedanken machen, warum du dich so sehr von ihm beeinflussen lässt.

Ist es dir immer so wichtig, was andere Menschen von dir denken?

Wenn du nur zum Spaß skatest, dann kann es dir herzlich egal sein, welche Leistung du erbringst.

Willst du wirklich gut sein, dann üben, üben, üben.

Mich motivieren solche Aussagen eher, da ich mir denken, jetzt zeig ich ihm erst recht das er unrecht hat.

...zur Antwort

Ich würde es auch auf das Temperament schieben ;-)

Ich bin Deutsche und zu zähle mich auch zu "laut telefonieren bzw. sprechern" Selbst im Restaurant bekommen die Menschen oft meinen Gesprächsinhalt mit.

Oft steigert man sich in ein Thema und wird dabei unbewusst lauter. :-)

...zur Antwort

Geh in einem ruhigen Moment zu deiner Mutter, dass du ihrer vollen Aufmerksamkeit sicher sein kannst. Erklär ihr, dass du Probleme hast und dich selbst verletzt und du unbedingt hierbei Ihre Unterstützung brauchst, vor allem weil eine Therapie machen möchtest.

Selbst ohne die Hilfe deiner Mutter kannst du eine Therapie beginnen. Du kannst dich deinem Hausarzt anvertrauen und der stellt dir eine Überweisung zu einem Therapeuten aus und die Kostenübernahme wird auch mit der Krankenkasse geregelt. ProFamilia hilft hierbei auch sehr gerne weiter!

Aber trau dich, mit Unterstützung geht das alles viel leichter und im Besten Fall schweist es euch enger zusammen!

...zur Antwort

Klar geht das.

Am besten startest du mit einem komplett leeren PC. Dann installierst du zunächst XP, dabei kannst du gleich deine Festplatte partionieren. Du wählst aus das XP nicht den gesamten Speicherplatz benötigt, sondern nur ca. 40 GB.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, machst du das gleiche mit Vista. Hierbei wählst du vom noch unbenutzen Festplattenbereich eine Gewisse Größe aus (Achtung Vista braucht bisl mehr als XP) Die schon benutze Partion muss nat. beihbehalten werden.

Bei einem Neustart sollte es dann problemlos möglich sein zwischen beiden Betreibssystemen auszuwählen!

lg

...zur Antwort

Ich kann dir zwar keine Antwort darauf geben, aber vllt wie du das Lied findest.

Wenn das Lied Text hat, schreib einfach ein, zwei Zeilen z.b. bei Google rein + Lyrics und im Normalfall wird dir dann der Interpret bzw. der Name des Liedes angezeigt!

Vielleciht hilft dir das ja weiter!

lg

...zur Antwort

Mir wären klar noch andere verkaufsfördernde Maßnahmen eingefalen, aber ich wollte wissen ob die Antwort die ich gegeben habe richtig ist.

Das Ganze hat sich jetzt folgendermaßen aufgeklärt und zwar hab ich in meinen Unterlagen von der Berufsschule noch ein Arbeitsblatt gefunden, indem es eindeutig heißt "Bei der Valutierung wird die Rechnung vordatiert"

Ob es jetzt im "realen" Leben sinnvoll bzw. gesetzlich erlaubt ist, ist durch das Arbeitsblatt zweitrangig. Ich hatte keine Punkte auf die Antwort bekommen und das hab ich nicht eingesehen.

Aber das ist wohl der beste Beweis dafür, dass Berufschullehrer keine Ahnung von der Praxis haben.

Danke schön für eure hilfreichen Antworten!!!

...zur Antwort