Mit Auto gegen Wand gerutscht wegen Rohrbruch in Tiefgarage? Das?

So das wird ein bisschen eine längere Story aber ich hoffe trotzdem verständlich und vielleicht kennt sich hier ja jemand aus mit dem Thema.
vor zwei Monaten wollte ich Aus dem Parkhaus bei einem Einkaufszentrum abends (circa 19.20uhr) mit meinem Auto (cla 220d bj 15) rausfahren. Auf einer Seite unten war ein Eingang/Ausgang zu einem Möbelgeschäft und von der anderen seite konnte man über Treppen in die Tiefgarage kommen (hoffe das ist verständlich) da das Möbel Geschäft um 19 Uhr schließt bin ich über die Treppen zu meinem Auto gegangen. Die Ausfahrt (wie sie richtig gekennzeichnet ist) geht an dem Eingang zum Möbelhaus vorbei. Also fuhr ich dort mit angebrachter! Geschwindigkeit darauf zu da es sich um eine kleine Kurve handelt (ich kenne das Parkhaus in und auswendig da ich selbst jahrelang in dem Einkaufszentrum gearbeitet habe) als ich kurz vor der Kurve war sah ich erst das sich dort Flüssigkeit auf dem Boden befand (was ja eigentlich nicHt schlimm ist da dort öfters kleine Pfützen sind) doch leider handelte es sich nicht nur um Wasser sondern um Öl ! Genau über dem Eingang von dem Möbelgeschäft war ein Rohrbruch der von der Restaurant Küche des zweiten größeren Möbelgeschäftes! Kurz und knapp; ich konnte natürlich weder noch bremsen noch in die andere Richtung lenken und rutschte gegen die Wand! Lediglich der Eingang zum Möbelgeschäft war abgesperrt doch die Flüssigkeit hat sich natürlich schon weiter verbreitet da den kleinen Eimer den sie unter den Rohrbruch gestellt hatten überhaupt nichts auffangen konnte von der Menge die daraus lief. Es wurde auch keine Durchsage durch das Einkaufszentrum gemacht dass man die Autos heraus fahren soll oder sonst etwas und es wurde auch kein Hinweis Schild aufgestellt! Öffnungszeiten des Parkhauses gehen bis 19:30 Uhr! Ich habe dann die Polizei gerufen um den Fall aufnehmen zu lassen und Witzigerweise handelt es sich bei den zuständigen um meinen alten Arbeitgeber. Die Polizei ging daraufhin am nächsten Tag direkt zu dem Hausleiter des Möbelgeschäft übergab ihm den Unfallbericht und forderte diesen auch bitte an seine Rechtsabteilung beziehungsweise Vorsitzenden weiterzugeben. Das hat er aber natürlich nicht gemacht und deshalb hab ich mir nach einer Woche einen Anwalt geholt. Seit zwei Monaten tun sämtliche Angestellte vom Hauptsitz der Möbelhaus Kette so als wüssten die von nichts und streiten alles ab! Seit zwei Monaten sitze ich jeden Tag von morgens bis abends zuhause und kann nichtmal einkaufen gehen oder sonst irgendwas tun! Ich habe keine Arbeit mehr da mein alter Arbeitgeber (dieses Möbelhaus) mich zu Beginn der Corona Zeit gekündigt hat. Und jetzt lese ich gerade im Internet dass mir nicht mal ein Ersatzwagen oder das Geld was es statt dem Ersatzwagen geben würde zusteht da ich keine Arbeit habe und somit nicht darauf angewiesen bin. Mein Auto ist meine Freiheit und ich habe ungelogen schon Alpträume wegen der Sache! Mein Anwalt reagiert auch nur auf tausend nachfragen! Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Über diese Haftungspflicht hat man mich schon informiert aber ich konnte von meinem „Standpunkt“ aus von dem ich losgefahren bin nicht sehen was da auf der Straße war. (Und dass man dann die ganze Tiefgarage abläuft halte ich eher für unrealistisch) Ansonsten war ja alles in Ordnung. Mein Auto hat auch keine Mängel wie zb abgefahrene reifen oder sonstiges gehabt.
doch, das Möbelhaus ist haftend dass hat die Polizei selbst recherchiert. Als die zwei Polizisten da waren gab es auch zwei Anwesende Zeugen und vor denen habe ich die Polizei auch ausdrücklich gefragt ob es meine Schuld gewesen sei (weil mir ja direkt klar war was für ein Theater da auf mich zu kommt ...) und die sagten nein es ist nicht meine Schuld! Als ich dann ein paar Tage später nochmals per Mail um die Bestätigung fragte für meinen Anwalt hieß es plötzlich „wir nehmen uns nicht das Recht die Schuld frage zu klären“ .....

es ist ein blechschaden, jedoch ist vorne der Scheinwerfer eingebrochen und somit auch die Lichter defekt also darf ich ja nicht fahren 🤷🏻‍♀️ Ich könnte das einfach von meiner Versicherung regulieren lassen klar aber da muss ich ehrlich sagen ich sehe nicht ein mit meiner sf wieder bei 0 anzufangen wegen einem Betrag der für dieses Möbel Geschäft nichtmal erwähnenswert wäre und mir echt extreme Sorgen bereitet! Ich mein ich hab da drin gearbeitet ich weiß genug über die um zu sagen dass es sich nicht um einen ehrlichen Konzern handelt aber gut das schweift vom Thema ab :)

und ja nur weil die da alle um Punkt 19 Uhr ihren Feierabend antreten wollen lässt man das Risiko auf Unfälle offen? Ich mein jemand hätte ausrutschen können (selbst die Polizisten konnten kaum einen Schritt gehen) und sich verletzen können? Der hätte bestimmt keinen Moment gewartet mit der Klage ! Finde es einfach unverschämt dass die alles abstreiten wobei ich sogar schwarz auf weiß habe dass die Polizei bereits einen Tag nach geschehenen den Hausleiter kontaktierte und ich mich selbst an die Zentrale gewandt hatte und auch eine email Bestätigung für die Weiterleitung in den entsprechenden Bereich bekommen habe ... meine Nerven liegen blank ...

danke für eure Antworten hoffe habe alles beantwortet. Grüße

...zur Antwort