Meinst du offen un’ ehrlich?
Luan & Arian
Rinor & Leano
Ardin & Ditmir
Hoffe ich konnte helfen
Ja das kenne ich sobald man nicht in die Gesellschaftliche norm passt reden „alle“ schlecht über dich
Es ist dein Leben du allein solltest entscheiden wie dein Leben ausschaun soll und wenn die Sache sich richtig anfühlt dann mach das egal was andere sagen halte dich an die Leute die dich unterstützen dir ehrlich die Meinung sagen auch wenn sie dir nicht gefällt - Lass nicht jeden Menschen in dein Leben schau dir jeden genau an
Ich hatte einen Job wo ich nicht glücklich war ich hatte Schlafprobleme weil ich vor lauter Nachdenken an den morgigen Arbeitstag nicht einschlafen konnte ich wurde in dem Jahr 3x krank was nie der Fall war höchstens 1x im Jahr als ich gekündigt habe war dass das befreiendste Gefühl
Heute liebe ich meinen Job ich stehe gern auf und die Zeit vergeht so schnell
Ich wäre schon längst ausgezogen 😅
Woher willst du das wissen das der Tierarzt so viel kostet du weisst ja gar nicht was sie hat!!!!!!!!!!!
Am Besten kein Tier anschaffen wenn man sich es nicht leisten kann!
Ein Kaiserschnitt kostet ca 500€
Bei unserer Katzen Züchterin im Ort ist das mal bei einer Katze passiert da noch ein Baby drinnen war und es nicht raus konnte
Sie sieht aus wie 5-7 Monate
HCM (Hypertrophe Kardiomyopathie):
HCM ist eine Veränderung des Herzmuskels, die dazu führt, dass die Leistung des Herzens herabgesetzt wird. Bei dieser Erkrankung ist die linke Herzkammer betroffen, die durch eine Verdickung des Herzmuskels ein zu geringes Volumen bietet, um das Blut aus dem Körperkreislauf des Tieres zu pumpen. Unbehandelt führt diese Erkrankung zum sicheren Tod des Tieres durch Herzversagen.
HCM ist ebenfalls ein Gendefekt, der von einem oder beiden Elterntieren vererbt werden kann. Leider sind unsere Britisch Kurzhaar (BKH) auch von dieser Erkrankung häufig betroffen.
Um HCM feststellen zu können wird eine Ultraschalluntersuchung des Herzens durchgeführt. Leider kann man HCM mit Sicherheit erst nach dem 5. Lebensjahr der Katze ausschließen, da sich die Krankheit bis zu diesem Zeitpunkt ausbilden kann. Zur Sicherheit in einer Zucht sollte diese Untersuchung dennoch zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr duchrchgeführt werden. Außerdem gibt es einen Gentest um HCM festzustellen. Dieser kann entweder aus dem Blut des Tieres oder einem Wangenschleimhautabstrich durchgeführt werden.
Ein an HCM erkranktes Tier sollte unbedingt aus der zucht genommen werden, um diese Krankheit nicht weiter zu vererben.
FIP (Feline infektiöse Peritonitis):
FIP ist eine infektiöse Bauchfellentzündung, die durch den Corona-Virus entsteht. Dieser ist sehr ansteckend, kann von Tier zu Tier übertragen werden und endet erst einmal ausgebrochen in den meisten Fällen tödlich. Kitten können schon in der Gebärmutter betroffener Tiere infiziert werden. Auch der Mensch kann den Virus durch Streicheln anderer Tiere oder über seine Strassenschuhe in die Umgebung der Katze bringen.
FIP wird in zwei Verlaufsformen unterteilt:
Die "feuchte Verlaufsform" äußert sich durch einen mit Flüssigkeit gefüllten, sehr dicken und weichen Bauch des Tieres bei schlechtem Allgemeinbefinden.
Die "trockene Verlaufsform" äußert sich durch mehrere Symptome wie Erbrechen, Durchfall und starke Abmagerung des Tieres.
Für Tiere, die einmal an FIP erkrankt sind, gibt es keine Heilung, lediglich eine Therapie zur Linderung der Begleitsymptome und der Schmerzen. Die beste Hilfe für ein erkranktes Tier sind somit eine stressfreie Umgebung, eine gute Ernähung und vor allem Liebe vonseiten der Bezugspersonen. Trotzdem ist es ratsam, einem Tier im fortgeschrittenem Krankheitsverlauf einen letzten Freundschaftsdienst zu erweisen und es von seinen Qualen zu erlösen.
FIP wird durch einen Haemoccult-Test (Kot des Tieres) oder durch eine Blutabnahme festgestellt. Zudem müssen ein Befall von Parasiten oder Bakterien als mögliche Ursache ausgeschlossen werden.
Zur Vorbeugung der Krankheit gibt es eine Impfung, die ab der 16. Lebenswoche durchgeführt werden kann. Sie besteht aus einer Grundimmunisierung von zwei Impfungen, die im Abstand von 3 Wochen erfolgen sollten. Anschließend muss die Impfung einmal im Jahr aufgefrischt werden. Die Effektivität dieses Impfstoffes liegt nach Angaben des Herstellters bei 85%, das heißt, auch ein geimpftes Tier kann an FIP erkranken.
PKD (Polyzystische Nierenerkrankung):
Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine Erbkrankheit, die vor allem Perserkatzen und Siamkatzen betrifft. Etwa 38% der Perserkatzen sind betroffen. Leider hat sich die Erbkrankheit auch in die Rassen übertragen, in die Perserkatzen eingekreuzt wurden Somit sind auch unsere BKH möglicherweise Träger dieser Krankheit.
Bei der PKD bilden sich flüssigkeitsgefüllte Zysten in den Nieren, die dann das Nierenversagen verursachen und zum Tode der Katze führen.
Es gibt einen Gentest für diese Krankheit. Will man sich eine Katze kaufen, sollte man darauf achten, dass beide Elternteile negativ getestet wurden. Ein verantwortungsvoller Züchter sollte nur mit negativ getesteten Tieren züchten.
Würde den Züchter anrufen & fragen ob seine/ihre Katzen getestet wurden
Hallo ich bin kein Experte nur eine Vermutung von mir könnte es sein das eventuell deine Katze Erbkrankheiten hat
Das Trockenfutter weg lassen für einen Tag
Meine Katze frisst auch am liebsten nur Trockenfutter wenn ich das mach frisst sie es wieder aber bitte aufpassen bei einer 15 Wochen alten Katze
Bin zwar kein Experte aber ich glaub kaum das er Zahnschmerzen hat wenn er/sie das hätte würde die Katze doch lieber etwas weiches essen
Ich glaub kaum das du Tiere mit 12 Jahren bekommst
Nenn deinen Zukünftigen Hund einfach immer wieder so er wird sich dann an den Namen gewöhnen & auf keinen anderen mehr hören
Am besten zum Tierarzt nur er kann dir sagen was wirklich los ist
Wir haben auch einen älteren Hund (12 Jahre alt) wir geben ihm unter das Essen immer einen kleinen Löffel „Grünlippmuschel“ Pulver das ist für die Gelenkschmiere würde aber trotzdem auf jeden Fall zum Tierarzt!
Ein „Anfängerhund“ wäre hier sicherlich vom Vorteil vom Schutz würde ich abraten!
Hätte hier ein paar Rassen für dich
•Labradoodle - Goldendoodle Super Familienhunde!
•Golden Retriever
•Border Collie (Nicht aus der Leistungszucht)
•Pudel
•Deutscher Wachtelhund
Gibt natürlich noch weit aus mehr!