Liebe Crissyu, einen Hund zu erziehen ist eine schwierige und verantwortungsvoll Aufgabe. Betrainiwrtchwierige erzieht muss sich die Familie einigen, wer der ,,Rudelführer" ist. Der Hund braucht eine einzige Person, zu du der er in aller erster Linie aufsieht. Das ist die erste Grundvoraussetzung, um einen Hund zu erziehen. Um diese Position/Rolle zu erlangen musst du dich viel mit dem Hund beschäftigen. Seine Aufmerksamkeit auf dich ziehen, aber ohne ihn zu bedrängen, und dich SEHR viel mit ihm befassen- du musst die Vertrauensperson werden.

Um deinen Hund richtig zu erziehen musst erst mal mit einer einzigen Übung bzw. einem Befehl anfangen. Diese dann immerwieder wiederholen. Und bloß nicht locker lassen. Der Hund hört aber nicht auf die Wörter bzw. deren Bedeutung selbst, der Hund realisiert die Tonlage und die Art WIE du mit ihm sprichst. Hoch und freundlich nimmt der Hund logischerweise positiv wahr und tief und ärgerlich bzw. autoritär negativ, aber auch das musst du ihm erst zu verstehen geben. Ich würde dir folgende Reihenfolge empfehlen, wenn dein Hundnoch ganz am Anfang der Erziehung ist: 1. ,,Hier" - dein Hund muss erst lernen
zu dir zu kommen, bevor du ihm anderes beibringst. 2. ,,Aus!" - direkt klar machen, was er darf und was nicht. 3. ,,Sitz!" 4. ,,Platz!" 5. ,,Bei Fuß!" Kunststücke sind bei ser Erziehung unwichtig un irrelevant. Wichtig ist absolut KEINE Gewalt anzuwenden.

Hunde bellen. Das weiß jederman. So tun sich die Hunde untereinander verständig. Das hat nichts mit Angst zu tun. Man muss dabei auf ein Knurren achten. Das knurren gibt zu verstehen, dass dee Hund Angst hat oder etwas nicht mag. Ähnlich wie beim Winseln, bloß das der Unterschied der ist, dass der Hund beim Lnurren bereit ist, sich zu wehren, z.B. in Form von beißen. Beim Winseln unterwirft er sich dir. Wenn sie zwei oder drei mal bellen ist das voll in Ordnung, aber alles darüber kannst du deinen Hund abgewöhnen. Bei der Erziehung brauchst du generell VIEL Gedult. Im allgemeinen kannst du einem Hund mit dem Befehl ,,Aus!" oder ,,Pssst!" zu verstehen geben, dass er das nicht darf. Auch ein kleiner Klaps auf den Hintern oder ein leichtes ziehen an Halsband oder Leine sind ok, aber bloß nicht mit zu viel Kraft.

Zu dem Thema ,, frei laufen lassen" ist wichtig, dass die Autoritätsperson das mit dem Hund trainiert. Der Hund muss absolut auf dich Hören, vorallem, wenn es ein großer Hund ist, der einen umrennen kann. Am besten trainierst du das erst mal alleine ruhigen Orten zum Beispiel im Garten oder auf Feldern oder auch im Wald. Du musst dann mit ihm alleine sein, damit sich der Hund von nichts ablenken lassen kann. Er muss sich voll und ganz auf dich konzentrieren.

Die Erziehung eines Hundes ist nicht nur eine anstrengende, schwierige und lange Aufgabe, sondern bringt auch sehr viel Verantwortung mit sich.

Tipp: Ein so großes Tier muss mind. 3 mal täglich große Runden laufen. Damit tust du gutes und gesundes für Hund und dich. Gewinnst das Vertrauen des Hundes. Und der Hund sieht immer die Person als ,,Rädelführer", die sich am Meisten mit ihm beschaftigt.

Aber Wrziehung besteht auch aus Spaß, also auch mal spielen und vor allem loben, aber nzr wenn er es auch WIRKLICH verdient hat.

LG und viel Glück mit deinem Hund Vanerien ;)

...zur Antwort
"darf" ich mit ihm zsm. seinm, oder eher nicht? :/

Also ich weiß von ihm, dass er auf micht steht (oder mich liebt :/ ) ich mag ihn auch richtig gerne und bin auch verknallt :) ich liebe ihn aber nicht!! naja, ich bin einfach nicht alt genug dafür :D (keine angst, ich bin keine 10 mehr!! ;) ) WENN IHR DEN TEXT NICHT LESEN WOLLT; DANN SPRINGT EINFACH BIS ZUM NEUEN PARAGRAPH :D
Also ich hatte schonmal einen freund - wir waren 6monate zsm. - ich habe ihn nicht geliebt, nur gerne gehabt... aber nicht sehr gerne, eig. eher weniger gerne... hab mich nicht getraut, schluss zu machen "und so" :/
jz meinte sein bff zu mir, dass er mich fragen will, ob wir zsm. sein wollen, er sich aber nicht wirklich traut :)
und jetzt frag ich mich andauern, ob ich wirklich mit ihm zsm. sein kann oder ob es moralisch falsch ist :/
also, wenn er mich spontan fragen würde, dann würde ich so oder so ja sagen, aber da in meiner anderen "beziehung" die situation so war, dass ich ihn eben nicht mehr als ganz okay fande und er mich aber abgöttisch geliebt hat (was er mir IMMER gesagt hat) nur, dass ich mich nicht von selbst dazu aufraffen könnte "ich liebe dich" zu sagen... er hat mich immer wieder "gezwungen" (falscher ausdruck...) zu sagen, dass ich ihn liebe...

Also meine eigentliche frage ist, ob ich mit ihm zsm. "darf" auch, wenn ich ihn nicht liebe?? oder ob das moralisch nicht verantwortbar ist?
ich mag ihn wirklich, sehr, sehr gerne, aber lieben tue ich ihn nicht wirklich :) wenn er mir ne nachricht schreibt, dann kribbelt alles, auch wenn ich ihn mich angucken sehe, aber sonnst nicht wirklich...

Lg :D und Danke! ;)
hoffe, dass mein text wenigstens relativ verständlich geschrieben ist, wenn ihr fragen habt, dann fragt einfach

...zum Beitrag

Du solltest keine liebes Beziehung ohne Liebe anfangen. Das wird ihn verletzen und dich früher ider später auch. Wenn es bei dir kribbelt kann ha eventuell noch was draus werden, aber bis dahin solltest du nicht mit seinen Gefühlen spielen... vorallem wenn du sowieso zu jung für eine richtige Beziehung bist... Das wäre unfair und verantwortungslos von dir. Also lass es lieber, bis du dir wirklich sicher bist.

...zur Antwort

Dann musst du daa jetzt in die Hand nehmen. Schrwib sie an und frag, was sie gerade macht, wie es ihr geht, ob mitihrem kleinen Bruder alles klar ging, ob sie lust hat, sich nocheinmal zu treffen.

...zur Antwort
Bewerbung nach früherem Praktikum gut so?

Dies ist nun mein Anschreiben. __________

Bewerbung als Aushilfe Büro.

Sehr geehrter Frau XXX,

nachdem ich von September 2005 bis Juli 2006 ein Praktikum bei Ihnen absolvierte, fand ich mich in keiner weiteren Berufsbranche so sicher wie bei Ihnen.

Zurzeit bin ich Hausfrau und möchte wieder in das Berufsleben einsteigen. Aufgrund meines großen Interesses am täglichen Umgang mit verschiedensten Menschen möchte ich jedoch auch gerne weitere praktische Erfahrungen im Büro sammeln.

Bei meinen früheren Jobs und dem Praktikum konnte ich unter Beweis stellen, dass ich auch bei starkem Arbeitsanfall den Überblick bewahre und stets kunden- und serviceorientiert auftrete. Meine offene, freundliche Art macht es mir leicht, auf fremde Menschen zuzugehen und neue Kontakte zu knüpfen. Ich arbeite ordentlich und gewissenhaft, strikt nach Anweisung wie auch eigenständig und teamorientiert. Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Fleiß werden mir ebenso bescheinigt wie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Lern- und Leistungswilligkeit, meiner Konzentrationsfähigkeit und meinem vielseitigen Interesse. Als junge Frau bin ich flexibel, Neuem gegenüber aufgeschlossen und körperlich fit. Ich bin sicher im Umgang mit dem Computer und dem MS-Office-Paket, verfüge über eine rasche Auffassungsgabe und arbeite mich zügig in mir unbekannte Anwendungen und neue Abläufe ein. Ein modisches, gepflegtes Erscheinungsbild können Sie als selbstverständlich voraussetzen, ebenso wie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ware und den zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln.

Natürlich bin ich auch zu einem erneuten Praktikum bereit. Über weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen ________

Findet Ihr das OK? Was könnte ich ändern?

Danke im Voraus. MfG Firelein

...zum Beitrag

Und du darfst die Absätze nicht vergessen... die sind auch sehr wichtig.

...zur Antwort
Bewerbung nach früherem Praktikum gut so?

Dies ist nun mein Anschreiben. __________

Bewerbung als Aushilfe Büro.

Sehr geehrter Frau XXX,

nachdem ich von September 2005 bis Juli 2006 ein Praktikum bei Ihnen absolvierte, fand ich mich in keiner weiteren Berufsbranche so sicher wie bei Ihnen.

Zurzeit bin ich Hausfrau und möchte wieder in das Berufsleben einsteigen. Aufgrund meines großen Interesses am täglichen Umgang mit verschiedensten Menschen möchte ich jedoch auch gerne weitere praktische Erfahrungen im Büro sammeln.

Bei meinen früheren Jobs und dem Praktikum konnte ich unter Beweis stellen, dass ich auch bei starkem Arbeitsanfall den Überblick bewahre und stets kunden- und serviceorientiert auftrete. Meine offene, freundliche Art macht es mir leicht, auf fremde Menschen zuzugehen und neue Kontakte zu knüpfen. Ich arbeite ordentlich und gewissenhaft, strikt nach Anweisung wie auch eigenständig und teamorientiert. Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Fleiß werden mir ebenso bescheinigt wie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Lern- und Leistungswilligkeit, meiner Konzentrationsfähigkeit und meinem vielseitigen Interesse. Als junge Frau bin ich flexibel, Neuem gegenüber aufgeschlossen und körperlich fit. Ich bin sicher im Umgang mit dem Computer und dem MS-Office-Paket, verfüge über eine rasche Auffassungsgabe und arbeite mich zügig in mir unbekannte Anwendungen und neue Abläufe ein. Ein modisches, gepflegtes Erscheinungsbild können Sie als selbstverständlich voraussetzen, ebenso wie einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ware und den zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln.

Natürlich bin ich auch zu einem erneuten Praktikum bereit. Über weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen ________

Findet Ihr das OK? Was könnte ich ändern?

Danke im Voraus. MfG Firelein

...zum Beitrag

Das ist eine der besten Bewerbungen die ich je gelesen haben. Respekt. Rechtschreibeung und Grammatik sind super. Allerdings gehört deine optische Erscheinung nicht in das Bewerbungsschreiben. Da hilft auch ein Foto weiter, welches in deinem Lebenslauf zu finden sein sollte. In das Bewerbungsschreiben gehören deine Stärken und Qualifikationen. Diese hast du sehr gut und ausführlich beschrieben.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf ihren Charakter an. Wenn sie ein nettes und offenes Mädchen ist, dann ist es eine sehr schöne SMS. Ist sie aber oberflächlich und weniger freundlich, solltest du dir was anderes einfallen lassen.

...zur Antwort

Das kann man garnicht beschleunigen. Du musst dir klar sein, dass du nicht der Einzige bist, der therapeutische Hilfe brauch. Andere mussten ebenso lange warten wie du jetzt. Das kann niemand ändern. Und du brauchst dich nicht immer aufzuregen. Wenn du dir deine Krankheiten ständig einredest (was du tust, sonst hättest du nicht hier rein geschrieben) wird es nur schlimmer. Vergiss deine Krankheiten und genieße das Leben. Reg dich nicht immer auf, dafür ist das Leben viel zu kurz und schön. Hab ein bisschen Spaß, triff dich mit Greunden oder unterneimm was alleine. Beschäftige dich mit seinen Hobbys und Intereasen, schließlich hast du ja nun die Zeit dazu. Und deine Sachen aus Langeweile kaputt zu machen kostet nur Geld. Dann meld dich lieber für einen sportlichen Kurs an (z.B schwimmen, Handball oder Karate). Da kannst du auch unnötigen Frust abbauen. Viel Spaß und Freude für deine Zukunft

...zur Antwort
Ich kann nicht mit ihr aber auch nicht ohne sie!

Hallo Leute, hab mit meiner Freundin folgendes Problem: Sie macht eine Schulliche Ausbildung zur Erzieherin und hat dahher fast nie Zeit. Wir sehen uns zwar fast täglich für 15 min wenn sie mit ihren Hunden herausgeht aber das war es auch schon. Und fast immer wenn sie am Wochenende bei mir übernachten könnte hat sie Hausaufgaben, Berichte oder sonstwas zu schreiben. Daher läuft am Wochenende garnix. Und nun mein Problem, ich liebe sie einfach über alles und kann mir einfach nicht vorstellen mit ihr Schluss zu machen. Aber ich komme auch mit der Momentanen Situation nicht wirklich klar und weiss einfach nit was ich tun soll da mich das alles Seelig sehr fertig macht. Ich hatte vor ca. 4 Wochen mit ihr Schlussgemacht wegen genau dem Problem, nur das ich nach 2 Tagen merkte das ich ohne sie garnit klarkomme und ihr das dann sagte und ihr Versprochen habe das ich mich damit abfinde das sie keine Zeit hat. Nur das bekomme ich eben nit hin. Wir haben uns in Insgesamt 3 Monaten jetzt ca. 6 Mal getroffen wo sie auch bei mir übernachtet hat und das war einfach richtig toll und das hat sie auch so gesehen und ich frag mich dann wie sie das dann einfach so von Woche zu Woche verschieben kann. Und außerdem haben wir uns auch über petting unterhalten und das kann sie sich auch schon vorstellen hat sie gesagt und das macht es für mich ja nicht gerade leichter von Woche zu Woche zu hören das dieses Wochenende wieder nix klappt. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und hat nen Lösungsvorschlag? Bin froh über jede Antwort die etwas sinnvolles enthällt.

...zum Beitrag

Du musst mit ihr reden. So ist das keine Beziehung. Eine Beziehung muss beide Seiten glücklich machen. Aber so ist das bei dir nicht. Versuch sie zu dir einzuladen und wenn sie dann der Meinung ist, dass sie Hausaufgaben erledigen muss, kann sie das auch bei dir machen. Aber deine momentane Situation ist kein Leben. Du musst dir darüber klar werden, ob sie dich genauso liebt oder nicht. Und wenn sie dir eigendlich nur schadet, musst du lernen los zu lassen. Aber irgendwann wirst du dann schon die Eine, Richtige finden. Wichtig ist, dass ihr beide euren Tribut für eine/eure gute Beziehung opfern müsst. Nicht nur du.

...zur Antwort

Gib ihr Zeit. Du kannst nicht mehr tun als dich von deiner besten Seite zu zeigen. Zeig ihr dass du sie liebst, aber auch ein guter Freund bist, der immer für sie da ist und sie auffängt. Mach ihr klar, dass sie dir was bedeutet. Überrasch sie (z.B. mit einem kleinen Geschenk oder einer netten Geste). Du darfst dabei aber nicht ihre Privatsphäre brechen. Doch über ihre wahren Gefühle muss sie selbst klar werden. Da kannst du nicht viel machen.

...zur Antwort

Ignoriere die Blicke. Wenn du ständig von Blicken verfolgt wirst, dann ignoriere sie ganz einfach. Das ist auch nicht arrogant oder ähnliches. Es ist schwer sich dauernden Blicken zu unterziehen, aber mit der Zeit lässt das nach. Zeig deinen Mitschülern du hast kein Interesse und willst in Ruhe Zeit mit deiner Freundin verbringen. Und wenn du mal eine Party nicht besuchst, dann ist das definitiv kein Weltuntergang. Du kannst schließlich nicht dein ganzes Leben nach sen anderen richten. Nimm es selbst in die Hand!!! Und zeig was dir pass und was nicht.

...zur Antwort

Vielleicht bist du ein sehr attraktiver junger Mann, den die älteren Damen sehr ansprechend finden. Es kann natürlich auch sein, dass sie tatsächlich nur ihre Jugend noch einmal erleben wollen oder sie etwas beweisen wollen (z.B. sich selbst oder ihren Beziehungen). Aber du solltest dich davon nicht beeindrucken lassen und sie höflich bitten, dich nicht mehr zu belästigen. Und zu den jüngeren Mädchen kannst auch du hin gehen und freundlich ansprechen, obwohl du dir eher gleichaltrige Mädchen bzw. Frauen suchen solltest.

...zur Antwort