Ok ich hatte wohl ein leichtes Nomenklatur-Problem was Matrizenstränge betrifft:

es gibt einen matrizenstrang der von 3' nach 5' strich verlauft, an dem wird der Leitstrang von 5' nach 3' synthetisiert also der Leitstrang verläuft sehr wohl von 5' nach 3' ist einer der beiden neuen Stränge. Der zweite Matrizenstrang verlauft von 5' nach 3' an dem wird der Lagging Strand diskontinuierlich synthetisiert oder?

...zur Antwort
Welcher Beruf? Hilfe :-(

Hi,

ich muss in Deutsch über meinen Beruf recherchieren- blöd nur, dass ich keine Ahnung habe, was ich mal "werden will". Ich möchte studieren und bin momentan an einem normalen Gymnasium :D.

Meine Lieblingsfächer sind Deutsch und Englisch, aber eigentlich beherrsche ich alle Fächer ganz gut (also ich hab nur eine drei, sonst zweien, aber Noten sagen ja eigentlich nur darüber aus, was du leistest, also...) aber ich komme in allem gut mit und verstehe eigentlich das meiste.

Ich mag es, zu schreiben (kreativ) und mich interessiert es, gesund zu leben und auch Unweltschutz finde ich wichtig- aber Chemie, Physik und Mathe sind nicht meine Themengebiete, und diese Fächer braucht man in Berufen als Ökotrophologe oder Umweltschützer :D leider sehr viel, glaube ich (korrigiert mich, wenn etwas falsch ist...)

Also kurz gesagt: Ich mag Englisch (das Sprechen macht mir Spaß, aber auch der Rest) und Deutsch (Schreiben, also Artikel verfassen, Gedichte schreiben haha xD und mehr)und interessiere mich außerdem für Umweltschutz und Ököotrophologie und möchte gerne wissen, ob es eurerseits Ideen für Möglcihkeiten gibt, mit meine Vorlieben in einen Beruf zu packen, für den man nach Möglichkeit studieren muss (Ich will ja nicht alles umsonst gemacht haben :D).

Danke für alle Vorschläge, vorallem bitte im englischen und deutschen Bereich, weil ich mich schon damit abgefunden habe, dass ich keinen Beruf mit Biologie ohne Chemie oder Physik oder evtl. Mathe finde... Ich habe schon sämtliche Berufstests durch und einige lange Stunden Internetrecherchen, hab aber leider nichts gefunden...

Verzweifelte Grüße :-0

...zum Beitrag

Deine Frage erinnert mich sehr an mich selbst, da ich das selbe Problem hatte. Meine Begabungen lagen auch immer eher im sprachlichen Bereich und ich war in der Schule nur in den Sprachen bei den Klassenbesten. Ich hatte aber immer schon einen Hang zur Biologie und fand die ganze Thematik sehr interessant, nur hatte ich leider keinen guten Lehrer und brachte so nicht die Motivation auf genug für eine gute Note zu lernen. Auch in den anderen naturwissenschaftlichen Fächern hinkte ich oft hinterher ich denke aber, dass es vor allem an meiner Faulheit lag in diesen Fächern wirklich mitzulernen, in den Sprachen musste ich ja nie etwas machen aber in den Naturwissenschaften ist es nunmal notwendig bestimmte Konzepte zu verstehen und Termini zu lernen.

So und rate mal was ich jetzt studiere? Biologie. Die ganzen Berufs-Vorschläge die hier schon erwähnt wurden reizten mich nie wirklich und ich habe beschlossen trotzdem etwas naturwissenschaftliches zu studieren, einfach weil man sich nie mit sich selbst zufrieden geben sollte ;) Was ich damit sagen will ist, dass wenn du dich so sehr für Ökologie und Umweltschutz interessierst, Fächer wie Chemie oder Physik keine Hindernisse sein sollten. Ich muss sagen, dass ich mich ursprünglich nicht übermäßig für diese Fächer interessiert habe aber wenn man ein bestimmtes Ziel vor Augen hat machen einem diese Fächer nichts mehr aus und sie können sogar sehr interessant sein^^ Es mag zwar komisch anmuten so eine Entscheidung zu treffen aber ich glaube, dass es eine reine Interessensfrage ist und es eine reine Übungssache ist. Biologie ist weiters sehr viel Vokabel lernen und auch ein großer Teil meines Studiums ist auf Englisch da das in der Wissenschaft nun mal so üblich ist was mich auch sehr reizt. Also lass dich nicht durch Schulfächer von deinen Berufswünschen abhalten, das kann an der Uni dann oft ganz anders aussehen!

lg VanKuchen

...zur Antwort

http://www.praxis-dr-shaw.de/blog/macht-unentschlossenheit-menschen-unglucklich/

Ich glaube, dass mich das ziemlich gut beschreibt^^ Jetzt bin ich im Biologie Studium und schaffe es überhaupt nicht mich aufs Lernen zu konzentrieren sondern mache mir nur Gedanken was ich sonst noch so studieren könnte^^

...zur Antwort

Dies nennt man Körperdysmorphe Störung: http://de.wikipedia.org/wiki/Dysmorphophobie

Hab da grad neulich einen Artikel darüber gelesen. Da es eine Störung der Selstwahrnehmung ist muss man vor allem Versuchen sich ein realistischeres Bild von sich selbst zu machen erwähnt wurde andere eventuell nach dem eigenem Aussehen zu befragen was einem Selbstzweifel nehmen kann. Wenn nichts wirklich hilft dann auf jeden Fall therapeutische Hilfe aufsuchen!

lg VanKuchen

...zur Antwort

Hallo!

Also es ist ja so, dass bei der Meiose Unregelmäßigkeiten vorkommen können die zu einer Aneuploidie führen können was heißt, dass entweder zu viele oder zu wenige Chromosome im Chromosomensatz vorhanden sind. Dies kann z.B. vorkommen wenn sich ein Chromosomenpaar bei der Meiose nicht richtig trennt.

Bekannte Störungen der Gonosomen (Geschlechtschromosomen), sind das Turner-Syndrom (Frau mit nur einem X-Chromosom), Zwitter (besitzen zur Hälfte XX und XY Zellen) und das Klinefelter Syndrom. Es können jedoch auch Kombinationen wie XXXX, oder XXXY auftreten diese Kombinationen führen jedoch mit zunehmender Überzahl zu zunehmendem Schwachsinn.

...zur Antwort

Also ich mache es nun seit langer Zeit so und man kann definitv sagen, dass man so viel an Vokabular lernt. Für die Aussprache vllt. noch ein bisschen skypen oder mal hin und wieder nach England auf Urlaub und man kann schon ziemlich gut Englisch lernen :)

Noch besser wäre natürlich ein Auslandsjahr aber das kann natürlich nicht jeder ;)

...zur Antwort

Bei heutigen Akkus ist es nicht mehr tragisch, wenn man den Ladevorgang frühzeitig abbricht dein Handy ist dann einfach nicht voll aufgeladen und entlädt sich natürlich auch wieder schneller. Ja wenn du es jetzt wieder normal ladest bis der Akku voll ist, ist alles wieder gut :)

...zur Antwort

Oder anders: hab grad gesehn dass sie einen optischen Tonausgang hat wie schliesse ich den bei meinen boxen an? hab im grunde nur so aux-input stecker bei den boxen

...zur Antwort

Oh hab einen Fehler gemacht die Strahlungsleistung ist 1,36 kw/m²

...zur Antwort

Nummer 3, soll die Frage ein Scherz sein?^^

...zur Antwort

Die meisten Samsungs Smartphones haben Android, Android ist nur ein Betriebssystem wie z.B. Windows. Ich denke, dass das Galaxy S2 gut für den Preis ist hab selber ein Galaxy S und bin zufrieden. Schau dir z.B. noch HTC an vielleicht gefallen dir die mehr ;)

...zur Antwort

Du erwartest jetzt vielleicht, dass jemand "ja Geister!" sagt aber die sind von einem logischen Standpunkt keine gute Erklärung. Demnach, dass deine Schwester betrunken war ist es eher wahrscheinlicher, dass sie entweder den Lichtschalter nicht mehr benutzen konnte oder über alle Kabel drübergestolpert ist ;)

...zur Antwort

Nummer 2 ;)

...zur Antwort