Das chemische Gleichgewicht wird immer "zum kleinsten Zwang" hin bewegt.

Wenn also eine Reaktion exotherm (Ex - weg damit ;) ) abläuft, dann wird Wärme abgegeben. Möchtest du das Gleichgewicht auf die Seite der Produkte verschieben, so musst du Kühlen.

Analog dazu der Druck - Besitzen die Produkte ein größeres Volumina als die Edukte (bsw. Reaktionen, bei denen Gase entstehen), so solltest du das System immer drucktechnisch entlasten.

Und die Konzentration - Willst du mehr Reaktionsprodukte haben, so gib mehr Edukte hinzu und/oder entferne die Reaktionsprodukte aus dem Reaktionsraum.

...zur Antwort

Hallo,

bei deinen genannten chemischen Reaktionen handelt es sich um Säure-Base-Reaktionen, es entsteht hierbei also immer Wasser (H2O) und ein Salz (also K2SO4, bzw. Na2CO3).

H2SO4 + 2 KOH → 2 H2O + K2SO4

H2CO3 + 2 NaOH → 2 H2O + Na2CO3

Allgemein kann man bei einfachen chem. Reaktionen davon ausgehen, dass sich Kat- und Anionen gegenseitig austauschen.

Am Ende sollte man auszählen. Es handelt sich ja um eine Gleichung, d.h. links muss die selbe Anzahl der einzelnen Elemente stehen wie rechts ;)

...zur Antwort

wow, vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich möchte den Klempner, bzw Installateur (bitte verzeiht mir meine Unwissenheit ;) ) auch nicht verurteilen, er hat ja auch nur seinen Job gemacht. Aber gehört es nicht auch zu einer eventuellen Sorgfaltspflicht dafür zu sorgen, bzw. es zu vermeiden, dass solche Schäden entstehen können? Der gesunde Menschenverstand setzt doch nicht einfach so aus...

Bzw muss so eine Spirale gleich volle Pulle laufen? Ich kenne mich mit der Anwendung solch Geräte leider nicht aus...

Also das eventuell auch Abwasser vom Nachbarn kam klingt ebenfalls logisch, aber hätten ihr die Küche gesehen... Das Zeug war wirklich überall! Das sah nicht aus wie "es kam etwas dem Abfluss rauf" sondern "Es schoss den Abfluss rauf und wollte durch die Decke meine Wohnung wieder verlassen". Wäre es auch nur sauberes Wasser gewesen, wäre es ebenfalls halb so schlimm...

Ich will jetzt keinem den schwarzen Peter zuschieben, es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Mir geht es nur um den Schaden!

Dann werde ich mich mal an den Vermieter wenden und das Beste hoffen.

Falls noch jemand eine andere zündende Idee hat wäre ich sehr dankbar.

...zur Antwort