Du musst versuchen nett zu ihr zu sein. Wir hatten letztes Jahr die schlimmste Lehrerin als Klassenlehrerin und in Englisch. Versuch einfach im Unterricht aufzupassen, frag nach, wenn du etwas nicht verstehst und zeige Interesse. Das mögen alle Lehrer und es wirkt sich positiv auf deine mündlichen Noten aus. Deiner ganzen Klasse (also wenn keiner sie leiden kann) kann ich nur empfehlen mit einer Vertrauensperson, wie anderen Lehrern (Beratungslehrer) zu sprechen und sie zu bitten mit eurer Lehrerin darüber zu sprechen. Oder ihr bittet euren Klassensprecher zu vermittelt und eine Lösung zu finden. Schlimme Lehrer sind eigentlich garnicht so schlimm, du musst sie einfach besser kennen lernen und dich im Unterricht einbringen. Kommt ihr trotz allem überhaupt nicht mit ihr aus, verständigt euren Direktor und bittet ihn um ein klärendes Gespräch mit ihm, der Lehrerin und euch.
Unter freiem Himmel darftst du solange bleiben wie du willst (außer natürlich den Verboten von den Eltern). Die Polizei kann dich nur mitnehmen wenn du dich bzw. diene Fraundin sich in öffentlichen Gebäuden (Kino, Theater usw.) so spät aufhalten.
Das ist bei mir genauso. Wenn ich mich z.B. mit meiner BFF in der Schule streite, reden wir erstmal 1-2 Unterrichtsstunden nicht miteinander, aber dann macht sie meistens einen Witz und ich kann sie einfach nicht mehr ignorieren und verzeih ihr. Verzeihen ist gut, wenn es nicht all zu schlimme Sachen sind wie z.B. Mobbing oder so was. Du solltest aber aus kleineren Konflikten lernen und die gleichen Fehler nicht noch einmal machen. Ablegen kannst du es nicht, aber zeig auch mal, dass du auch beleidigt sein kannst!
Alles ist möglich, wenn du es nur willst. Frag am Bestan mal deinen Mathelehrer ob er dich unterstützt und dir hilft. Wenn du ihm zeigst, dass du dich anstrengen wills, wird er es bestimmt tun. Bereite dich auf jede Stunde gut vor, melde dich zu mündlichen Leistungskontrollen freiwillig, gib Aufgaben freiwillig zur Benotung ab und arbeite im Unterricht immer mit. Such dir auch einen "Lernpartner", also jemanden aus deiner Schule oder Freundeskreis, der besser ist als du und es dir erklären kann. Pass im Unterricht immer gut auf, dann musst du zu Hause weniger lernen. Versuch den Stoff gleich zu verstehen, wenn er behandelt wird und frag bei Unklarheiten immer nach.
PS Setzt dir doch für jedes Halbjahr zu Beginn ein paar Ziele, die du erreichen willst und bau dich an den Erfolgen auf.
Viel Glück!
Spielt doch einfach eine solche Situation durch. Ein Jugendfeuerwehrmitglied spielt das Opfer und die Anderen müssen ihn/sie versorgen. Praktische Übungen merken sich die Kids auch viel besser als öde Präsentationen.
Na ja entweder du versuchst dir noch ein paar Vokabeln zu merken (so vlt die halbe Unit) und bekommst dann wenigsten noch ne 3 oder du lernst garnichts mehr und kriegst ne 6