Mit 11 Alkohol getrunken und falscher Freundschaftlicher umgang... suche Rat..

Meine Tochter hat seit wir umgezogen sind (vor einem Monat) neue Freunde hier kennen gelernt. Darüber hatte ich mich auch sehr gefreut, bis ich die Freunde zu Gesicht bekommen habe. Meine Tochter ist 11 und ihre Freunde sind alle ungefähr 16 Jahre alt und ein völlig falscher Umgang für sie. Sie hat sich sehr verändert in der Zeit wo wir hier waren. Sie hat immer auf mich gehört und war gut in der Schule, doch seit sie diese Jugendlichen kennt wird sie immer schlechter in der Schule, ist frech zu den Lehrern, schwänzt und kommt immer häufiger spät nach Hause. Ich habe es mit ihr so geregelt das sie gegen 20 Uhr zu Hause sein soll, doch jetzt kommt sie auch mal um 22 Uhr oder sogar später, doch heute kam der Knaller. Als sie nach Hause kam war sie ziemlich komisch, und ich habe Eindeutig gerochen das sie getrunken hat. Sie kam erst vor einer halben Stunde nach Hause. Jetzt habe ich sie ins Bett geschickt erstmal da es ihr eindeutig nicht gut ging. Sie hat auch zugegeben das ihr ihre Freunde Alkohol gegeben habe, den diese von älteren Freunden haben. Morgen wollte ich nun mit ihr sprechen, doch ich habe keine Ahnung wie ich es angehen soll. Ich habe ihr auch schon den Umgang mit den Freunden verboten, doch sie hört nicht auf mich. Mit den Eltern der "Freunde" habe ich auch schon geredet, zwecklos, da scheint es mir als dürften die Kinder alles! Ich bitte dringend um Rat, was kann ich tun? Bin verzweifelt. Danke!

...zum Beitrag

Ich kann dir leider keine komplette Lösung anbieten.

Aber, ich würde sie einmal darauf hinweisen, dass ihre Freunde Probleme bekommen könnten, wenn sie betrunken in der Öffentlichkeit erwischt wird und dann rauskommt, dass die 16 jährigen ihr den Alkohol zur Verfügung gestellt haben. Als 11 jährige ist es ihr bestimmt wichtig bei den Freunden gut anzukommen. Wenn die aber wegen ihr Probleme bekommen, wird sie diese auch ganz schnell wieder verlieren.

...zur Antwort

Möglich wäre auch, dass es von dort aus heute noch verschickt wird. Oder du konntest nicht angetroffen werden und es ist wieder dorthin zurückgebracht worden. Wenn du aber keinen Zettel hinterlassen bekommen hast, dann wird es eventuell heute noch ankommen. Kommt darauf an, wo der Standort des Depots ist.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Mit einer ausgefallenen Biersorte würdest du nicht ganz falsch liegen.

Sonst könnte ich mir noch vorstellen, dass es bestimmt ganz nett wäre, mit ihm in ein Lokal zu gehen, wo möglichst viele verschiedene Biersorten angeboten werden.
Gibts bei uns in der Stadt auch und die ist nicht allzu groß.

Da ich Bier liebe, kann ich dir sagen, dass es ihn bestimmt freuen würde. Wär halt nicht zu zwanghaft man könnte sich ja dann bestimmt nett unterhalten und es kommt auch nicht anhänglich rüber.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ist meine Familie normal?

Hallo Leute,

erstmals einiges vorweg:

Wir sind 4 Geschwister und ich bin die älteste. 2 sind verheiratet und eine lebt gut und die andere nicht so sehr. Die kleinste lebt noch daheim. Ich wohne seit Jahren mit meinem Freund, ziemlich weit weg von zu Hause.

Meine Eltern sind beide arbeitslos und weigern sich arbeiten zu gehen. Gearbeitet haben sie nie richtig. Mein Vater ist 59 und meine Mutter 50. Beide besitzen kein Eigentum.

Jetzt im Alter verlangen Sie Geld von uns. Ich habe Weihnachten und Silvester bei denen verbracht und es kamen Aussagen von meinem Vater die so krass unverschämt waren.

Er ist von der Meinung, das ich verpflichtet wäre ihm Geld zu geben. Er hat mir auch eine Geschichte erzählt von einer Tochter die zu viel verdiente und die Eltern haben sie dann auf Unterhalt angezeigt.

Wo ich gefragt habe, was er damit meint, meinte er "Ja wenn du zuviel verdienst, musst du deiner Familie Geld geben"

Ich verdiene 1700€ im Monat und davon gehen 500€ weg an Miete und Strom. Dann geht noch Geld weg an Raten und sonstiges. Am Ende bleiben mir 400€ übrig zum Essen usw.

Sie verlangen von mir und meiner anderen Schwester, das wir denen Urlaub und jegliches zahlen. Auch Luxusgüter. Und nicht nur verlangen sie Geld für sich, sondern auch für meine verheiratete Schwester der es nicht finanziell gut geht.

Ich habe sowas in keiner Familie erlebt. Wenn ich meine Mutter frage, wieso sie nicht arbeiten geht, sagt sie das Arbeitsamt gibt ihr keine Arbeit und sie magt keine Menschen (liegt ständig auf dem Sofa). Mein Vater sagt vom Arbeitsamt es wären Schweine.

Ich fühle mich ausgenommen und als ob man mich auspumpen wollen würde. Mein Vater hat jahrelang auch seinem Vater schön ausgepumpt.

Das ist doch total eklig und nicht normal oder?

...zum Beitrag

ich finde nicht, dass das gerechtfertigt ist.deine eltern haben keinen anspruch auf dein geld. bei uns in österreich ist es so, dass man als arbeitsloser it mindestsicherung 800 euro verdient. und wenn man die bekommt dann hat man glaub ich kein recht darauf von den kindern geld zu verlangen. Was ich ja auch sehr frech finde. wenn die nie wirklich areiten waren hast du als kind bestimmt auch vom mindesten leben müssen. Das ist wirklich zu vie verlangt.

...zur Antwort