Ohje, ernährst du dich immer so? Theoretisch normal, da man in Wachstumsphasen viel Energie braucht, aber wenn das deine Hauptnahrung ist kommen die Fressattacken eher daher dass dein Körper verzweifelt Vitamine sucht, und den Mangel in der Nahrung durch solche Mengen zu kompensieren versucht.

Magst du gar kein Obst und Gemüse? Es gibt doch so viel andere leckere Sachen als das was du isst! Ersetze Chips und Süßigkeiten wann immer es geht durch Obst, und wenn dir was davon schmeckt, noch besser mit Gemüse und Salat. Wie du 15 Joghurts schaffst ist mir ein Rätsel. Versuche doch mal, keine Fertigprodukte zu essen und verzichte wenn es geht auf Zucker. Denn beides sättigt nicht lange, sondern treibt den Blutzucker kurzzeitig nach oben und hat keine Vitamine, und die brauchst du in der Pubertät. Probiere mal Vollkornbrot/Nudeln/Reis. Schau dir meine anderen Antworten zum Thema Ernährung an, und übernimm vielleicht langsam das eine oder andere. Bei inhaltlich gesunder Ernährung ist es auch normal, ab und zu 1kg Brokkoli oder Himbeeren, oder 3 Avocados hintereinander zu essen (zumindest hoffe ich, dass ich nicht allein bin, hehe). Der Körper verlangt nach dem, was er braucht. Meiner Meinung nach verlangt er nach Fastfood oder Süßigkeiten, wenn er nichts oder wenig anderes kennt (falls du wenig Obst/Gemüse/Nusssorten isst). Wenn er weiß "in Paprika ist viel Vitamin C", "in Grünkohl ist viel Calcium", dann kann er mit verstärktem Appetit auf bestimmte Dinge reagieren und den Bedarf leicht decken. Ich bin 13 und esse keine Milchprodukte (meiner Meinung nach nichts für den Menschen, habe ausserdem Lactoseintoleranz), KEINEN Zucker, nur sehr wenig Wurst/Fleisch (nur alle 1-2 Wochen ein halbes Leberwurstbrot, und ebensooft Fleisch, aber aus guter Haltung), und auch keine Süßigkeiten oder Fertigprodukte. Ich vermisse nichts, und habe endlich keine Hautausschläge mehr.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.