Super, vielen vielen Dank für die zahlreichen Tipps, ich bin schon mal um einiges schlauer! Auf Rat eines Freunde (arbeitet in der Autobranche) bin ich nun spontan zu einem versicherungsunabhänigen Gutachter gelaufen und hab mir aus deren Sicht noch mal alles erklären lassen: (Legt gerne Einspruch ein ;) ) Also tatsächlich rechnet die Versicherung den Schaden grundsätzlich immer erstmal klein um deren Kosten einfach zu minimieren, was für mich auch völlig logisch klingt und der unabhängige Gutachter rechnet eher groß damit ich dann mehr Geld bekomme, was auf die wiederum auch ein gutes Licht wirft^ Und noch mal zum Thema Rechtsanwalt: die haben mir dort sogar einen empfohlen, was locker auch daran liegt, dass die eine "Partnerkanzlei" oder wie auch immer an der Hand haben, aaber es ist wohl wirklich klug weil ich dadurch den Vorteil habe mich nicht um alles kümmern zu müssen (was gut ist weil ich keine Ahnung von dem ganzen habe), also ich muss mich nicht mit der Versicherung rumschlagen, muss mir keine Sorgen machen das ich mein Geld verspätet bekomme, oder wenn ich z.B. einen Ersatzwagen brauche wird das alles für mich geklärt,... den Rest hab ich schon wieder vergessen aber es gibt tatsächlich ein paar weitere Gründe sich einen Anwalt an die Hand zu nehmen, >sofern man sicher ist, dass man selbst nicht schuld ist.< Dann bin ich jetzt aber auf jeden Fall schon mal gut informiert - ich bin gespannt wann ich das Geld sehe, wie das mit dem Ersatzwagen etc. alles klappt und berichte gerne über das Endergebnis falls Interesse besteht.
Antwort