Hii :) Ich bin 17 und hab seit 3 Jahren Bulimie, bzw EDNOS. Ich hab auch niemanden, mit dem ich drüber reden kann- also wenn du noch jemanden zum austauschen suchst würd ich mich freun^^ Kann sein, dass ich Anfangs etwas schüchtern bin...etwas sehr, aber lass dich davon nicht abschrecken :)
Hast du schon mit ihr darüber geredet? Klar müssen eure Eltern es erfahren, aber sprich erst mit ihr. Gib ihr die Chance es euren Eltern selbst (oder mit dir zusammen) zu sagen. Wenn sie das noch nicht möchte solltet ihr, bzw sie zumindest zum Arzt und ihre körperliche Gesundheit abklären lassen. Der Arzt unterliegt der Schweigepflicht, also muss sie sich keine Sorgen machen. Gib ihr das Gefühl von Sicherheit, dass du für sie da bist. Mach ihr keine Vorwürfe- die macht sie sich wahrscheinlich selbst schon genug.
Wenn sie deine Hilfe beim ersten Versuch noch nicht annehmen will zeig ihr trotzdem immer wieder, dass sie dir wichtig ist und dass du willst, dass es ihr besser geht. Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt wird sie sich sicher an dich wenden- es ist schrecklich allein mit der Essstörung und der ganzen Angst und so fertig werden zu müssen...irgendwann wünscht man sich, es jemandem erzählen zu können.
Hallo TeetanteMia,
Wie die anderen schon sagten ist es natürlich deine Entscheidung, aber wenn es dir bis jetzt vor allem gesundheitlich so gut ging, wäre es doch blöd das auf´s Spiel zu setzen.
Vielleicht brauchst du einfach mal wieder etwas Abwechslung in der Küche? :)
Ein fleischloses Leben muss keinen Qualitätsverlust bedeuten. Eine einseitige Ernährung-das wäre ein Verlust, aber es gibt ja sooo viele verschiedene Rezepte, egal ob im Internet oder in Kochbüchern.
Ein Kochbuch, das ich nur empfehlen kann ist z.B. das Kochbuch zur China Study. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich und kreativ, da ist mit Sicherheit für jeden was dabei-also genau das richtige, wenn man gerne kocht :D