Geh ins Fitness-Studio trainieren und leg dir einen richtigen Trainingsplan UND Ernährungsplan zu. Grüne Smoothies allein helfen nix, im Gegenteil, es ist jede Menge Fruchtzucker enthalten und die Dinger machen eher dick, wenn man sie ZUSÄTZLICH drinkt. Wenn du für einen Smoothie eine Mahlzeit wegfallen lässt, entsteht ein Kaloriendefizit und du nimmst am Ende des Tages ab, wenn dein Körper mehr verbraucht, als du zu dir nimmst.

Um einen schönen Körper zu bekommen, ist aber Sport nötig und nicht nur eine Nahrungsumstellung. Informier dich richtig und zwar nicht hier! Geh zu Ernährungs- und Sportwissenschaftlern oder in ein Fitnessstudio. Wenn du kein Geld hast/zahlen willst, versuch dich in Sportforen mal nach Übungen für daheim zu erkundigen. Wichtig ist vor allem eine gesunde ausgewogene Ernährung und der richtige Anteil Sport.

...zur Antwort

Nimm doch die "Bismarcksche Reichsverfassung" als Thema. Warum hat Bismarck die Reichsgründung durchgesetzt? Damit lassen sich gut zehn Seiten füllen und das Thema ist nicht allzu schwer. Eine deutsche Nation wird schon lange gefordert und Bismarck setzt sie um, von oben! Nicht durch eine Revolution durch das Volk entsteht die Reichsgründung. Informier dich, warum das so war und schreib darüber.

Hier noch ein paar allgemeine Werke zum Thema.

Gall, Lothar: Bismarck. Der weiße Revolutionär, Frankfurt am Main 5 1981.

Pflanze, Otto: Bismarck and the Development of Germany. The Period of Unification, 1815-1871, Band 1., Princeton 1990.

Ullrich, Volker: Otto von Bismarck, Reinbek bei Hamburg, 1998.

Vielleicht war dir das eine Hilfe, wenn nicht, dann noch viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort

Bei uns wurden sogar die Grundkurse gemischt, weil G8 und G9 in BAWÜ zusammentrafen. Erst fand ichs schlecht, aber im Nachhinein genial:

-du lernst neue Leute kennen -es entsteht eine Stufengemeinschaft -man hat zu viel mehr Leuten Kontakt und hat mehr Hilfe oder Spaß -man sollte in den Kursen ja eh nicht zu viel Party machen, sondern auch mal was lernen, also ist es gar nicht so schlimm, wenn man mal neue Leute dabei hat

Aber im Endeffekt weißt du das bald selbst, wie du das alles fandest ;)

...zur Antwort

Hier kommt ein ziemlich langer Text, ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen kann, da es mir selbst auch mal so erging. Hoffentlich erschlägt dich mein Text nicht!

Seinen Lernerfolg erzielt jeder auf andere Art und Weise, d.h.: ein Erfolgsrezept gibt es nicht. Meine Art zu lernen ist es, die Texte in den Lehrbüchern zwei bis dreimal durchzulesen und daraufhin Exzerpte zu schreiben. Das heißt den Text in Sinnabschnitte zu gliedern und zu diesen kleine Zusammenfassungen mit den wichtigsten Informationen zu schreiben. Dadurch lernt man das meiste schon während der Ausarbeitung auswendig und versteht vieles besser, da man sich bei mehrmaligem Durchlesen konzentrierter auf die Kernaussagen fokussieren kann und Unwichtiges filtert.

Mit den Exzerpten/Zusammenfassungen kannst du dann nochmal alles wiederholen. Du kannst die einzelnen Punkte dann einfach nochmal durchgehen, dir ankreuzen, was noch nicht so gut sitzt und dich nochmal darauf fokussieren. Laut vorlesen hilft auch vielen, weil du dadurch den Inhalt liest und sprichst und hörst (= mehrere Sinnesebenen).

Diese Methode hat mir in der Regel bei allem bisher geholfen. In Mathe aber ist Übung das Wichtigste, nachdem man es verstanden hat. Um es zu verstehen musst du eben den Lehrer fragen oder dich mit Freunden oder deinen Eltern mal zusammensetzen. Im Notfall ist Nachhilfe auch eine Option, jedoch gibt es auch schlechte Nachhilfelehrer und man sollte wechseln, wenn man merkt, dass es nichts bringt. Mir ging es in Mathe beispielsweise so. Also üben, üben, üben.

Falls dir mal Informationen fehlen, schau einfach im Internet nach. Wikipedia ist zwar keine verlässliche Quelle, aber die meisten Einträge sind gut und verhelfen einem einen kleinen Überblick zu bekommen. Es gibt aber auch noch genug andere Seiten. Oder du schaust mal nach guten Dokumentationen von seriösen Produktionen.

Was aber meist für die Schule eben das Wichtige ist, ist der Lehrstoff, den dir dein Lehrer vorgibt, also die Heftaufschriebe, das Schulbuch oder was auch immer dein Lehrer eben vorgibt. Wenn du dich traust, frag einfach mal deinen Lehrer, wie du besser werden kannst, vielleicht hat der auch noch vernünftige Tipps für dich und kein Lehrer kommt einem blöd, wenn man Interesse an seinem Fach zeigt und kurz nach dem Unterricht mal nach einem Tipp fragt. Dumm muss man sich auch niemals vorkommen, schließlich korrigiert er spätestens in der Klausur deine Leistungen und er wird sich sehr freuen und dich sicher auch besser wahrnehmen, wenn du Interesse zeigst. Erst Recht bei Lehrern, die einen vielleicht nicht so sehr mögen. (Leider sind auch Lehrer subjektive Menschen, wie du und ich)

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar nützliche Informationen geben und Tipps, auch wenn du das ein oder andere bestimmt schon oft genug gehört hast. Fleiß zahlt sich oftmals aus und den Kopf brauchst du auch nicht hängen lassen. Ich war auch nicht der beste Schüler und bin nur ein super Student (...und hätte meine dir empfohlenen Methoden vielleicht schon früher anwenden sollen! ;) ) Das wichtige ist, dass man dran bleibt!

Beste Grüße und viel Erfolg, hoffentlich bekommst du viele nützliche Antworten!

...zur Antwort