Grundsaetzlich verringert sich die Leistungsabgabe der Motoren mit steigender Hoehe. Bei Turbomotoren kann dies durch das Motorsteuergeraet und die Turboladeregelung bis zu einer Grenzhoehe noch aufgefangen werden. Aber bei den von Dir angegebenen Hoehen musst Du auf jeden Fall auch bei Turbomotoren Abstriche an der Nennleistung machen. Zum Verbrauch: Bei viel Vollastanteilen in grossen Hoehen wird sich der Verbrauch sicher erhoehen. Frage ist, ob Du dort soviel Volllast fahren kannst ? Im Mischbetrieb (bergauf=Zug=Vollast/bergab=Schub=Nulllast) wird sich der Verbrauch sicher wenig im Vergleich zum Betrieb auf Meeresniveau unterscheiden. Wichtig ist sicher, dass der Motor robust ist und grundsaetzlich auch nach Katalog wenig verbraucht. Hier waeren die Common-Rail- oder Pumpe-Duese-Diesel-Turbo-Motoren zu empfehlen. Da ist der Verbrauch von Haus aus gering und genuegend Leistungsreserven stehen auch fuer die Hoehe zur Verfuegung. Welchen Hersteller Du allerdings auswaehlst, haengt natuerlich auch von Deinem verfuegbaren Budget und dem Serviceangebot vor Ort ab.
Antwort