Nach Befragung eines Insiders der die Blätter nicht nur auf Fotos sondern "in Natura" sich angeschaut hat sollen es Rebenpockenmilben sein.
Bevor ich nun die große Chemie-Keule anwende habe ich mir für kleines Geld erst einmal Raubmilben bestellt. Die Wirksamkeit und Dauerhaftigkeit bleibt abzuwarten. Sollte das nicht fruchten muss ich dann leider doch zur Chemie greifen, ob es mir gefällt oder nicht.
Ganz lieben Dank an diejenigen, die sich meines Problems angenommen haben und mir mit wertvollen Tipps zur Seite standen.

...zur Antwort

Danke für Deinen Versuch! Nur, Holzleim scheidet definitiv aus. Das Holzstück wurde im Wald gefunden.

Ein Spinnennetz halte ich auch für unwahrscheinlich. Aber entweder ein Rest eines Kokons oder auch abgestorbenes Kokon wäre denkbar. Interessant wäre nur zu wissen von welchem Insekt (unterstelle ich mal)

Ich versuche noch ein Bild von dem pilzähnlichen Gebilde einzustellen, das muss aber erst noch von einem Moderator frei geschaltet werden.

...zur Antwort