Eine Dieselok zu starten ist nicht so einfach. Bei den älteren braucht man eine Mindesttemparatur von 60 Grad im Kühlwasserkreislauf. Das wird mit Dampf erzeugt. Bzw mit einem Extra Heizgerät, wie bei einer Standheizung beim PKW.

Zudem braucht man Druckluft wegen der Motorsteuerung. Zudem sind da noch so einige  elektrische Sachen zu beachten.

Bei den neueren Triebwagen ist das noch viel umständlicher das zuerst ein elektronisches Programm durchlaufen muß. So kann es passieren das ,am einen Triebwagen erst nach ca 20 Minuten starten kann . (Beispiel wenn das Triebzug eine Neigetechnik besitzt)