Denken ist nach meiner Wahrnehmung sehr sehr unterschiedlich und meistens unbewusst. Und wie Mignon5 schrieb, muss man wohl die Leistung, die dein Gehirn gemacht hat, als du die Frage geschrieben hast, auch als Denken bezeichnen.
Es könnte sein, dass du gerade weniger denkst und das scheint mir wirklich sehr gesund zu sein. Auf jeden Fall scheint es mir ein Hinweiß darauf zu sein, dass du dein Denken beobachtest und das finde ich sehr gut und gesund. Und wenn du weiter dein Denken beobachtest - ohne dich dabei anzustrengen - einfach gelassen beobachtest - wirst du vermutlich die feinen Gedanken beobachten, die vorher noch unbewusst gewesen sind.
Und du wirst wirklich Stille erleben - zu mindest ist das meine Erfahrung. Und ich habe auch von anderen gelesen und gehört, die diese Erfahrung gemacht haben.
Diese Stille - Gedankenlosigkeit - tut mir immer sehr gut.
Für mich ist das absolut erholsam und erfrischend. Ich beginne dann mehr meinen Körper von innen zu spüren, mir wird dann meistens wohlig warm und ich fühlen mich - wenn ich aus solchen Zuständen wieder auftauche - total erholt und ausgeruht.
Auf meiner eigenen Suche nach solchen Erfahrungen, habe ich vor allem das Buch ‚Dein Körper weiß die Antwort - Focusing als Methode der Selbsterfahrung‘ von Martin Siems und Eckhart Tolle: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart gefunden.
Ich befasse mich inzwischen schon sehr lange, damit was in meinem Bewusstsein vorgeht. Und das hat mir viel Freude gebracht.
Nach meinem Gefühl von weit weg - brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen. Wenn es dir möglich ist, genieße deine Gedankenlosigkeit. Und dein Organismus wird vermutlich gestärkt und erfrischt aus dieser Phase hervorgehen.